Seite 1 von 1
Häkelgabel - wer kann mir helfen?
Verfasst: 21.10.2010, 16:33
von ehemaliger User
Bin ich hier richtig ? .......................
Hallo zusammen, ich habe tieferstehend eine Zeichnung eines Handarbeitsgeräte erstellt, das ich vor über 50 Jahren als Kind/Jugendliche, benutzt habe. Man kann damit ganz tolle Deckchen herstellen. Ich würde gerne wieder so was machen, nur kann mir bis heute niemand sagen, wie das Gerät sich nennt und wie man es ganz genau handhabt. Ich weiss nur noch, dass es so ähnlich wie die " Strickliesel " benutzt wird. Vielleicht finde ich im Forum jemand, der mir weiterhelfen kann. Vorerst mal vielen Dank und lg.

Re: Wer kann mir helfen ?????
Verfasst: 21.10.2010, 16:37
von Petzi
Hallo,
wäre natürlich schön, wenn du dich erst mal vorstellen würdest. Das kannst du
hier machen.
Ich glaube ich kenne das Gerät. Hatte mal leihweise so was ähnliches. Allerdings hat man dafür noch eine Häkelnadel gebraucht. Man mußte dann um die zwei äußeren "Nadeln" den Faden legen und in der Mitte wurde gehäkelt (ich glaube Luftmaschen oder waren es feste Maschen?) Wie es aber heißt, habe ich leider keine Ahnung.
Edit: Tante Google hat mir geholfen. Was ich meinte war eine Netzgabel. Deines sieht sehr ähnlich aus.
Hier gibt es eine Gebrauchsanweisung dafür. Ist es das gesuchte?
Re: Wer kann mir helfen ?????
Verfasst: 21.10.2010, 16:38
von Hanne
Bei mir steht es in einen alten Burdabuch mit Anleitungen muss mal schauen ob ich das noch finde.
Lg Hanne
Re: Wer kann mir helfen ?????
Verfasst: 21.10.2010, 16:40
von tabata
Das Ding ist ne Häkelgabel..Handarbeitstechnik heißt Gabelhäkelei
http://www.brico-line.com/de/index.php? ... iew&id=343
Mit Stricknadeln kenn ich das nicht...
Re: Wer kann mir helfen ?????
Verfasst: 21.10.2010, 16:41
von Ilona
Ich kenne das "Ding" unter dem Namen "Handarbeitsgabel".
Man kann damit häkeln. In der Mitte mit einer festen Masche anfangen, dann Gabel drehen - es entsteht eine Schlaufe, dann wieder eine feste Masche - das Ding drehen - es entsteht auf der anderen Seite auch eine Schlaufe. Das alles immer wiederholen, bis Du eine lange Schlange hast.
Diese Schlange kannst Du auf einer Seite zusammenfassen, dann hast Du ein rundes Deckchen.
Du kannst aber auch mehrere Schlangen zusammenhäkeln, dann hast Du ein größeres Deckchen.
Ich hatte früher mal eine ganz kleine Gabel, da habe ich mir Sommerpullis damit gehäkelt.
Re: Wer kann mir helfen ????? (Häkelgabel)
Verfasst: 21.10.2010, 16:47
von Anna
Ich hab den Namen des "Dings" mal in den Threadtitel aufgenommen.
Bin übrigens gerade am Überlegen, ob ich in meinem Haushalt wohl so was Ähnliches finde. Ich habe im Sommer ein Paket Glanzbändchen gekauft, das sich gut für so eine Verarbeitung eignen müsste, vielleicht wird ein Sommertop draus. Für den nächsten Sommer ...
Schönen Gruß von Anna
Re: Wer kann mir helfen ????? (Häkelgabel)
Verfasst: 21.10.2010, 18:03
von waltraudnymphensittich
Ich habe damit die Zierdecken für den Kinderwagen gemacht und auch wunderschöne Babygarnituren.
Gruß
Waltraud
Re: Wer kann mir helfen ????? (Häkelgabel)
Verfasst: 21.10.2010, 20:29
von Samaha
Hallo,
ist das die gleiche Technik wie Lucet?
Re: Wer kann mir helfen ????? (Häkelgabel)
Verfasst: 21.10.2010, 21:22
von tueddelie
Ich habe da mal eine Anleitung bei Junghans Wolle gesehen. Nicht ganz ausführlich , gibt aber einen guten Eindruck von der Gabelhäkelei.
http://ssl.static-cache.de/media/pdf/an ... _162_7.pdf
Re: Häkelgabel - wer kann mir helfen?
Verfasst: 22.10.2010, 10:08
von SusseNulle
In dänish heisst diesen Technik zu gimpen und die Nadel ein Gimpenål. Es gibt hier
http://www.hendesverden.dk/handarbejde/ ... mpeskolen/ einige Bildern die zeigen wie dass gemacht worden ist. Texte ist zwar in dänish, aber die Bildern sprechen sicherlich für sich

Re: Häkelgabel - wer kann mir helfen?
Verfasst: 22.10.2010, 10:13
von Gunda
Hi,
die Netzgabel (verstellbar) wird auch bei Junghans verkauft:
http://www.junghanswolle.de/F=suche_var ... =netzgabel
Re: Häkelgabel - wer kann mir helfen?
Verfasst: 17.02.2011, 15:24
von Regina
So eine Netzgabel habe ich mir heute gekauft. Die Verkäuferin meinte. "Aber fragen Sie mich nicht, wie das geht". Sieht witzig aus, das Teil.
In einem Strickheft, das ich letzte Woche gekauft habe, ist eine Anleitung für einen Schal drin, der damit gemacht wird. Mal sehen, ich werde damit schon klar kommen.
Re: Häkelgabel - wer kann mir helfen?
Verfasst: 17.02.2011, 16:58
von Anni
Es ist ein wenig aufwengier wie Häkeln macht riesig Spaß und ergibt tolle Muster.
In einer "Anna" war vor Jahren mal ein schönes Deckchen drin.
Viel Spaß mit deiner NAdel, Regina.