Seite 1 von 7

Knit Pro...lohnt Anschaffung?

Verfasst: 21.03.2010, 18:12
von tabata
Lohnt sich die Anschaffung der Knit Pro Stricknadeln?

Würde mich über Eure Erfahrungsberichte freuen...liebäugel mit den bunten Dingern :O

Re: Knit Pro...lohnt Anschaffung?

Verfasst: 21.03.2010, 18:15
von shorty
schau mal unter Suche z.B. hier
Knit Pro Metall oder Holz
Knit Picks Harmony



da gibs schon einiges zu lesen
Karin

Re: Knit Pro...lohnt Anschaffung?

Verfasst: 21.03.2010, 18:16
von frieda
Ja.

Ohne wenn und aber.

Kannst ja zum Ausprobieren erst mal eine Nadelstärke anschaffen, vielleicht eine, die in dem Set nicht drin ist, damit Du später nix doppelt hast.

Grüßlis,

frieda

Re: Knit Pro...lohnt Anschaffung?

Verfasst: 21.03.2010, 18:23
von Pippilotta
Auch von mir ein glattes: Ja!

Jedenfalls für die Harmony Wood Nadeln. Mit Metallnadeln stricke ich nicht, deshalb kann ich zu denen nichts sagen.

Re: Knit Pro...lohnt Anschaffung?

Verfasst: 21.03.2010, 18:34
von Uschi46
JJAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
Hab auch die Harmony Wood Nadeln.Einfach klasse.Wenn Du erst mal eine hast folgen weitere :D

Re: Knit Pro...lohnt Anschaffung?

Verfasst: 21.03.2010, 18:36
von Bakerqueen
JAAAAA!

Re: Knit Pro...lohnt Anschaffung?

Verfasst: 21.03.2010, 18:51
von Kimara
Grüß dich Tabata,

ich habe die Holznadeln und jetzt auch die Acryl Nadeln.

Beide sind toll !

Aber:
Die Holznadeln finde ich bei dunklen Wollen nciht prickelnd, da man kaum Unterschied zwischen Nadel und Wolle sieht (vor allem den lieben langen Winter lang ;) )
Die Acrylnadeln sind in den dünneren Stärken doch recht biegsam. Das kann das Stricken doch recht kompliziert machen.

Wenn ich das für mich beachte, ist das Stricken damit ganz wunderbar :)

Wollige Grüße
Claudia

Re: Knit Pro...lohnt Anschaffung?

Verfasst: 21.03.2010, 18:54
von melinoLiesl
Auch ein klares JAA. Metallnadeln mochte ich noch nie und meine "alten" Holznadeln sind total klumpig und stumpf gegen die KnitPro.

Und bei den Rundstricknadeln finde ich auch die Seile ganz toll. Die sind viel flexibler und weicher als die Seile bei meinen Metallnadeln.

Ich habe mir ein Rundstricknadelset gekauft, das etwas erweitert und dann habe ich noch zwei Nadelspiele. Aber ich fürchte, das wird noch mehr werden. :O

Re: Knit Pro...lohnt Anschaffung?

Verfasst: 21.03.2010, 18:57
von grainnee
Auf jeden Fall!!!

Ich hab auch lang gedacht: wofür - ich hab doch genug (Rundstrick)Nadeln und die tun's doch... - und jetzt wandern die alten nach und nach zu meinen Mädels ab :-)
So flexibel, wie man mit diesen Nadeln ist - mal schnell hier was angenadelt, Stopper drauf, Nadeln mit neuem Seil anderweitig verwenden... - einfach klasse!

Ich hab Nadeln in Holz, in Metall und in Acryl (letztere sind ziemlich dick, die brauchte ich für einen Auftrag und vermutlich nie wieder, da wollte ich keine teuren Holznadeln kaufen). Inzwischen stelle ich auch meine Spielnadeln nach und nach auf die KnitPro aus Holz um :-)

Und frau braucht unbedingt das Nadelmaß und die Zopfnadeln und, und, und... :-)
Und die magnetische Vorlagenmappe find ich auch sehr fein - ich stricke oft Tücher nach Strickschrift. Die bringt vielleicht der Osterhase *umschau*

Re: Knit Pro...lohnt Anschaffung?

Verfasst: 21.03.2010, 18:59
von shorty
melinoLiesl hat geschrieben:Aber ich fürchte, das wird noch mehr werden. :O

Befürchte ich auch :-)))
Hab mit einem Seil und ein Paar spitzen begonnen, die Harmony, nun sinds schon mehr Seile und Spitzen.
Nadelspiele hab ich allerdings keine, da ich keine Socken mit der Hand stricke
Mit was ich nicht zurechtkomme sind die Rundnadeln mit den kurzen Spitzen und sehr kurzem Seil, da kann ich die Spitzen nicht entspannt halten, das find ich anstrengend, aber sonst.

Nachtrag, sehr hilfreich ist dazu das Nadelmass, weil man spätestens nach 2 - 3 mal stricken die Stärke nicht mehr lesen kann.



Karin

Re: Knit Pro...lohnt Anschaffung?

Verfasst: 21.03.2010, 19:38
von fila
Bin ich die Einzige hier, die nicht uneingeschränkt begeistert ist??

Ich hab das Problem, dass ich nach wenigen kurzen Runden die Nadeln wieder anziehen muss. Die Verschraubung löst sich dauernd. Auf meine Nachfrage hat man mir geantwortet, dass das Problem nicht bekannt sei. Kann schon sein, aber es nervt gewaltig.

Re: Knit Pro...lohnt Anschaffung?

Verfasst: 21.03.2010, 19:45
von Pippilotta
Nimmst du zum Festschrauben auch den Schlüssel zu Hilfe? Damit kann man richtig anziehen, was ohne nicht geht.

Re: Knit Pro...lohnt Anschaffung?

Verfasst: 21.03.2010, 19:50
von shorty
Drehst Du mit der Drahtschlaufe zu?

Wie gesagt, von mir gibts schon auch zwei Kritikpunkte, eben das Verwischen der Stärke und die kurzen Spitzen
Mit der Farbe hab ich allerdings kein Problem wie Kimara

Karin

Re: Knit Pro...lohnt Anschaffung?

Verfasst: 21.03.2010, 19:59
von bonnily
ich habe mir nun gerade das Spielstricknadelset in Holz gekauft.

Gaanz toll!
Die Spitzen sind schön, gerade für kniffelige Dinge.
Liegen auch gut in der Hand......nicht so blöd wie meine Bambusnadeln.

Was ich bei den Spielstricknadeln auch toll finde, das es eben 1/4 Größen gibt!
Da wir hier nun ja zu zweit stricken....muß ich mir die gängigen Strumpfnadelgrößen noch nachbestellen.

Und wie ich heute bemerkt habe...auch das Nadelmaß!
Dan auch gleich ein paar Häkelnadeln.

Die Rundstricknadeln werde ich mir später zulegen...ist ja nicht so das ich keine Stricknadeln hätte!!!
Hab alle nadeln aufgehoben auch als ich gaanz lange nicht mehr gestrickt hatte....die ältesten sind aus meiner teenagerzeit....sind sogenante Jackenstricknadeln.

Leider gibt es bei den Nadeln teilweise enorme Preisunterschiede und man muß etwas schauen wo man kauft.

Re: Knit Pro...lohnt Anschaffung?

Verfasst: 21.03.2010, 20:12
von strumpfoma
Die Nadeln sind einfach spitze
Ich geb sie nie nie mehr her.
liebste grüße
rosi