Seite 1 von 2

Kann mir jemand diese Pullover-Anleitung übersetzen?

Verfasst: 08.01.2010, 08:51
von Gunda
Diese Anleitung hab ich gefunden. Hab schon im Drops Forum in der Wunschliste geschrieben, aber das kann ja dauern.

Vielleicht ist hier jemand der sie grob übersetzen kann. Das Bild ist leider auch nicht so gut das man sich es anhand des Bildes ausrechnen kann.

http://www.garnstudio.com/lang/se/visop ... =1&lang=dk

Re: Ist hier jemand der mir diese Anleitung übersetzen kann??

Verfasst: 08.01.2010, 08:58
von teacosy
:?: die Drops Anleitungen gibt es doch auch in Deutsch - schau mal http://www.garnstudio.com/index_lang.php

Re: Ist hier jemand der mir diese Anleitung übersetzen kann??

Verfasst: 08.01.2010, 09:03
von shorty
Das Modell ist aber denke ich bei den deutschen Anleitungen nicht dabei.
jedenfalls konnte ich es auch nicht finden

Es gibt bei weitem nicht alle Modelle auf deutsch.
Karin

Re: Ist hier jemand der mir diese Anleitung übersetzen kann??

Verfasst: 08.01.2010, 09:06
von teacosy
okay das wußte ich nicht

Re: Ist hier jemand der mir diese Anleitung übersetzen kann??

Verfasst: 08.01.2010, 09:20
von shorty
Kein Problem, ich vermute ist ne ganz alte Anleitung und Norwegisch , oder ?

Ach ja, schönes Modell gunda, gefällt mir auch, scheints wir haben ähnliche Geschmack :-)))
Karin

Evtl Rebecca anschreiben, ist Schwedisch sprechend soweit ich weiss
unterscheidet sich zwar schon, ist aber evtl ähnlich genug um das im Ansatz zu übersetzen

Re: Ist hier jemand der mir diese Anleitung übersetzen kann??

Verfasst: 08.01.2010, 10:09
von Beyenburgerin
Das sieht eher nach dänsich aus.

rett= rechte Maschen = r
vrang = linke Maschen = vr
Rundp = Rundpinne = Riundstricknadeln
Beide Fäden zusammen verstricken
Strikkfasthed = Maschenprobe
tra°d = Faden
Grundmuster: 3 Reihen rechts, eine Reihe links (wird ja rund gestrickt)
Getag = wiederholen
tages der 1 m ud = 1 Masche aufnehmen/auffassen, das Teil wird also nach oben hin breiter
2 r sm = 2 M re zusammenstricken
Når arb måler = wenn die Arbeit ... misst
omg müsste Reihen heißen (vielleicht Omgang?)

Das Teil wird in einem rundgestrickt und du sollst die "Seitennähte" markieren = maerketra°d. unter den Achseln gibt es eine kleine Naht. Dafür werden jeweils wenige Maschen stillgelegt. Das macht man so, damit Rundpassen ordentlich sitzen. Du strickst Vorder- und Rückenteil und Ärmel bis zu dem Punkt, wo du alle Maschen auf eine Nadel nimmst und die Rundpasse strickst.

Schau mal, wie weit du damit jetzt kommst, sonst kannst du ja noch einzelne Begriffe erfragen. Nein, ich kann kein Dänisch, es hat aber Verwandtschaft zu Englisch und Schwedisch und natürlich Deutsch. Wobei sich Schweden und Dänen untereinander gar nciht verstehen und deshalb Englisch miteinander reden. Es ist sooo viel Verwandtschaft zu Englisch samme = same, fortsaet = fortsetzen. Wenn du genau hinschaust, wirst du vieles verstehen.

LG Brigitte

Re: Ist hier jemand der mir diese Anleitung übersetzen kann??

Verfasst: 08.01.2010, 10:47
von shorty
manchmal hilft auch laut vorlesen, zumindest bei mir klappt das bei einigen Wörtern.
unter anderem auch bei niederländisch

Karin

Re: Ist hier jemand der mir diese Anleitung übersetzen kann??

Verfasst: 08.01.2010, 11:13
von Gunda
Hi,
ja leider gibts die nicht in Deutsch.

@ shorty: Sieht so aus als ob unser Geschmack ähnlich ist :D

@ Brigitte: Du bist ne Wucht.

Ich werd mir das gleich mal ausdrucken und dann versuchen neu zu schreiben. Nen bischen versteh ich mit meinen Plattkenntnissen zwischendurch aber halt eben nicht alles.

Danke Euch.

Re: Ist hier jemand der mir diese Anleitung übersetzen kann??

Verfasst: 08.01.2010, 12:25
von shorty
unbedingt berichten interessiert mich sehr :-))))
Karin

Re: Ist hier jemand der mir diese Anleitung übersetzen kann??

Verfasst: 08.01.2010, 16:03
von Rebecca
Hallo Gunda,
Wenn du Probleme haben sollte kannst du dich ja immernoch an mich wenden. Dänisch hat wie Shorty sagte viele ähnlichkeiten mit schwedisch. (Dänisch hör- und lese-verständniss ist sogar ein teil in die schwedische Schwedischunterricht)

Liebe Gruße
Rebecca

Re: Ist hier jemand der mir diese Anleitung übersetzen kann??

Verfasst: 08.01.2010, 16:18
von Gunda
Hi Rebecca,

ich werd die Anleitung jetzt mal (sobald ich etwas Luft habe) so aufschreiben wie ich sie verstehe. Wenn ich sie Dir dann schicke wäre toll wenn Du einmal drüber schauen könntest.

Dank Dir.

Re: Ist hier jemand der mir diese Anleitung übersetzen kann??

Verfasst: 09.01.2010, 00:55
von noora
Hallo Gunda!

Das ist eine dänische Anleitung.

Falls ich in den nächsten Tagen Zeit finde, könnte ich mich mal an einer Übersetzung versuchen.

Lieben Gruß
noora

Re: Ist hier jemand der mir diese Anleitung übersetzen kann??

Verfasst: 09.01.2010, 09:22
von Gunda
Hallo Noora,

Danke Dir für Dein Angebot.

Das meiste habe ich glaube ich begriffen anhand der Übersetzung von Brigitte. Ich muss es jetzt nur mal in vollständigen Sätzen auf ein Blatt Papier bringen. Wenn Sie dann hier rein schreibe könnt Ihr ja alle Mal drüber schauen ob irgendwo nen Fehler ist.

Re: Ist hier jemand der mir diese Anleitung übersetzen kann??

Verfasst: 09.01.2010, 10:34
von Beyenburgerin
Gunda, das wird dann langsam problematisch mit dem Copyright. Du müsstest erst eine Genehmigung bei Garnstudio einholen, wenn du hier eine Übersetzung veröffentlichst, sonst kann es schnell teuer für das Forum werden. Also bitte Vorsicht. Es hat schon seinen Grund, warum ich nur einzelne Begriffe übersetzt habe, die sozusagen Allgemeingut sind.

LG Brigitte

Re: Ist hier jemand der mir diese Anleitung übersetzen kann??

Verfasst: 09.01.2010, 10:51
von Gunda
Hi Brigitte,

stimmt daran hab ich garnicht gedacht.

Dann werde ichs mal für mich aufschreiben und stricken und dann schauen wenn was nicht klappt.