Seite 1 von 2

Spitzen, Deckchen und Tischdecken

Verfasst: 24.08.2006, 04:28
von Wollfreak
Ich stricke gerne mit sehr dünnem Garn kleine Deckchen, Spitzen oder sogar Tischdecken.

Bisher habe ich leider noch niemand getroffen, der dieses Hobby mit mir teilt.

Vielleicht finde ich ja hier jemand, mit dem ich mich austauschen kann.

Also bitte melden.

Erstellt von Petzi am 06.07.2005 - 09:54:
Mensch Wollfreak,

hört sich ja mächtig interessant an. Wirklich stricken? Ich kenn das nur zum häkeln.

Hoffentlich lesen das hier viele Gäste und melden sich an, damit mal ein wenig Schwung in unser Forum kommt.
Ja, Petzi, gestrickt mit ganz dünnen Nadeln, so 0,75 bis allerhöchstens 2.

Sieht dann wirklich sehr schön aus, und ist etwas ganz besonderes. Habe inzwischen einige Anleitungen dafür, wobei es aber keine besonders große Auswahl gibt.
Erstellt von Baerchen am 18.07.2005 - 10:26:
@ Wollfreak,

hab ich auch schon versucht. An Anleitungen mangelt es mir nicht, aber an der Geduld. Wenn du Interesse hast, kann ich dir ja mal einige Anleitungn zukommen lassen. Melde dich doch einfach per PM

wie sieht es dann aus, hast du die Anleitungen schon ausprobiert?
Teil doch mal deine Ergebnisse mit.

Hallo Bärchen,

entschuldige, daß ich mich noch nicht gemeldet habe, aber ich bin mal wieder nur am Stricken. Die Anleitungen sind echt toll und es besteht wieder mal eine neue Herausforderung für mich. Ein paar kleine Deckchen habe ich schon fertig, doch jetzt habe ich mich in eine Tischdecke verliebt und werde gleich nachher Wolle dafür besorgen, damit ich noch heute anfangen kann.
Was ich dir noch sagen wollte: Bild

So, im Urlaub hatte ich doch viel Zeit (schlecht Wetter) und die Tischdecke macht sich. Allerdings hatte ich auch ein trauriges Erlebnis, als ich heimkam. Meine Nachbarin war so lieb, meine Blumen während des urlaubes zu pflegen und dabei hat sie mit ihrem Spezialdünger (gelblich) meine Spitzentischdecke verunreinigt. Nun hoffe ich, daß die Wäscherein, das gute Stück wieder hinkriegt. Es ist gar nicht so einfach, noch eine Wäscherei zu finden, die die Tischdecken auch spannen können. Angeblich soll sie am Freitag fertig sein und dann werde ich mich mal überraschen lassen, wie sie geworden ist.

Re: Spitzen, Deckchen und Tischdecken

Verfasst: 01.09.2006, 13:27
von Petzi
Inzwischen habe ich auch schon ein paar Deckchen gestrickt.
Dieses hier
Bild
ist gerade fertig gespannt und soll nun noch trocknen. Danach geht es zu Jürgen Schönwolff im Tausch gegen ein "Pfadfinderspinnrad"

Re: Spitzen, Deckchen und Tischdecken

Verfasst: 01.09.2006, 13:36
von Greifenritter
Wow, das sieht ja klasse aus!

War sicher viel Arbeit.

CU
Danny

Re: Spitzen, Deckchen und Tischdecken

Verfasst: 01.09.2006, 14:59
von Wollknolli
Aber Hallo, da kann ich mich nur anschliessen. Das sieht Supertoll aus.....
Und das war bestimmt keine Sockennadelgröße (2,5) boah einfach toll...

Re: Spitzen, Deckchen und Tischdecken

Verfasst: 01.09.2006, 16:31
von Petzi
Naja, *verlegenschau*
so riesig ist das ja auch wieder nicht. Wurde mit 1er Nadeln gestrickt. Waren insgesamt 9 Quadrate, die dann durch Häkeln verbunden worden sind.

Re: Spitzen, Deckchen und Tischdecken

Verfasst: 01.09.2006, 16:44
von Greifenritter
Uff, 1er-Nadeln ist ja wirklich heftig.

Was ist denn eigentlich ein Pfadfinderspinnrad?

CU
Danny

Re: Spitzen, Deckchen und Tischdecken

Verfasst: 01.09.2006, 19:19
von Petzi
Ich mach mal für das Pfadfinderspinnrad einen neuen Thread auf.

Re: Spitzen, Deckchen und Tischdecken

Verfasst: 01.09.2006, 23:38
von Wollknolli
1er Naaaaddelln.. Bild Bild Bild ..Hilfe nee das wär nicht mein Ding....
Da hast aber wirklich das Lob verdient....

Re: Spitzen, Deckchen und Tischdecken

Verfasst: 02.09.2006, 13:23
von Petzi
1er sind auch wirklich die dünnsten, die ich habe. Sie sind inzwischen total krumm und bucklig, da sie sich sofort verbiegen.
Aber versucht mal eine Rundstricknadel in der Stärke zu bekommen. Als ich sie kaufte, hatte ich noch kein Internet und bin von Hinz bis Kunz gelaufen. Meist bekam ich die Aussage: "Die können wir bestellen, aber nur im 10er-Pack und die müssen sie dann alle nehmen"
Ansonsten stricke ich mit 1,5/1,75 und 2er

Re: Spitzen, Deckchen und Tischdecken

Verfasst: 02.09.2006, 16:59
von Greifenritter
Ich selbst bin über das Stricken von Mehrfarb-Muster-Pullis mit min. Nadelstärke 3 nie rausgekommen und habe auch nicht die Geduld dazu *seufz*

CU
Danny

Re: Spitzen, Deckchen und Tischdecken

Verfasst: 02.09.2006, 18:04
von Petzi
Für mich ist Stricken fast so entspannend wie Spinnen (mach ich halt schon länger). Einfach mal versuchen. Ich zeig euch mal, was man noch mit so dünnen Nadeln stricken kann:
Bild
Diese Strohschühchen haben eine Größe von ca. 5 cm. Wir verkaufen die in unserer Narrenzunft. Die Socken sind aus Beilaufgarn gestrickt.

Man kann diese Strohschühchen mit einer Nadel an den Pullover stecken.

Re: Spitzen, Deckchen und Tischdecken

Verfasst: 03.09.2006, 00:06
von Wollknolli
Ich liebe Stricken - allerdings ist meine Schmerzgrenze 2,5 - aber dein Schühchen ist wirklich goldig....Bild Bild Bild
Für mich ist stricken wie einer Art Therapie, da ich vor sechs Jahren leider was sehr schlimmes durchgemacht habe, hat es mir (so blöd das auch klingt) sehr geholfen......Für mich ist es auch die beste Art zu Entspannen und das spinnen gehört jetzt eindeutig auch dazu...... Bild

Ich habe auch schon meine Wollreisekorb gepackt und mache da meine Socken und Handspinndeln weiter....

Bild


Meine Katze "Zwiebel" (ja sie heisst wirklich so) wollte auch unbedingt mit auf das Bild....sie liebt Körbe mit Inhalt.... Bild Bild
Melde mich dann mal ab, denn ich muss jetzt noch bügeln und Koffer packen wir fahren doch am Montag früh so um 3.00 Uhr an die Ostsee.....
Ich freu mich tierisch egal wie das Wetter wird.....eine extra Tasche für schöne Wolle habe ich heimlich einpackt - da oben gibt es ja eine Menge Schafe und da ich ja jetzt spinne.......... Bild
Also bis am 12.9. meine Damen.....

Re: Spitzen, Deckchen und Tischdecken

Verfasst: 03.09.2006, 16:01
von Greifenritter
Die Mieze ist ja süß!

Die Socken sehen aber auch sehr gut aus. Bekommen wir da Bilder zu sehen wenn sie fertig sind?

@Wollknolli
Schönen Urlaub und gute Reise!

CU
Danny

Re: Spitzen, Deckchen und Tischdecken

Verfasst: 03.09.2006, 16:39
von Petzi
@ Wollknolli,

wunderschönen Urlaub und wir werden dich vermissen.

Re: Spitzen, Deckchen und Tischdecken

Verfasst: 03.09.2006, 16:52
von Wollknolli
Bilder folgen gaaanz fest vesprochen.....sind aber auch nur normale, sonst mache ich immer Mustersocken, aber während der Fahrt und Urlaub will ich nicht viel nachdenken *grins*...

dieses Muster mache ich am liebsten Boardripple-Muster heisste es....
Bild

so genug geprahlt jetzt ruhe ich mich noch ein bisschen aus und dann Tisch decken und noch ein wenig Vorbereitungen ..jjaaaa heute gehts loooss.....