Seite 1 von 1
gekaufte Filzwolle
Verfasst: 26.11.2013, 23:24
von Keinwollschaf
Hallo zusammen,
meine Frage ist, kann ich Wolle, die als Filzwolle 100% Schurwolle, auch anderweitig verwenden?
Also, ich meine ohne das ich sie filze und das Gestrickte dann im Kaltwaschprogramm wasche.
Gruß Gabi
Re: gekaufte Filzwolle
Verfasst: 27.11.2013, 00:50
von kariboo
Ja ich denke schon das sollte gehen
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
sinnvoll ist dann schon ein Anhänger
mit Pflegeanleitung
mir wäre das zu riskant, ich habe schon mal einen Wollpullover gewaschen und als
Kinderpullover-größe aus der Maschine geholt

Re: gekaufte Filzwolle
Verfasst: 27.11.2013, 01:06
von Aodhan
Da kommt einem Strickfilzen in den Sinn. Puschen, beispielsweise.
Re: gekaufte Filzwolle
Verfasst: 27.11.2013, 07:23
von shorty
Kann man evlt schon, wobei ich jetzt nicht unbedingt von guter Qualität ausgehe bei der Filzwolle, sprich es gibt qualitativ deutlich hochwertigere Wollen.
Bei der Filzwolle zählt ja nur der Aspekt - filzen...
Aufs Nichtfilzen würd ich mich übrigens nicht verlassen.
Karin
Re: gekaufte Filzwolle
Verfasst: 27.11.2013, 08:07
von Claudi
Karin hat ganz recht mit der Qualität.
Außerdem filzt die Wolle ja nicht nur in der Waschmaschine, da kann Körperwärme und -feuchtigkeit mit Bewegung ausreichen...merkt man recht schnell unter den Armen.
Re: gekaufte Filzwolle
Verfasst: 27.11.2013, 08:10
von faserrausch
Mit dem Kaltwaschprogramm wäre ich vorsichtig. Dadurch, dass die sog Filzwolle nicht gezwirnt ist und überhaupt auch nur locker gedreht ist, filzt sie wirklich gut (ich hatte die Tage eine Dochtwolle, was ja im Prinzip das gleiche ist, 100% Schurwolle vom Lamm nach dem Färben im Wollwaschprogramm zum testen, da hat es leichten Filz gegeben) Von Hand gewaschen ist man jedenfalls auf der sicheren Seite.
Re: gekaufte Filzwolle
Verfasst: 27.11.2013, 09:04
von Keinwollschaf
Vielen Dank für eure schnellen Antworten und Tipps.
Gruß Gabi
Re: gekaufte Filzwolle
Verfasst: 27.11.2013, 10:28
von Hummelbrummel
Was ich am meisten befürchten würde, wäre das Pilling, das bei so gering gedrehter Wolle gerne auftritt, im Filz aber nicht so, weil da die Fasern ja "fixiert" sind.
Viele Grüße
Hummelbrummel
Re: gekaufte Filzwolle
Verfasst: 27.11.2013, 11:11
von kalala
ich habe mal aus "Sparsamkeit" einen Pullover aus Filzwolle gestrickt. Das würde ich nicht nochmal machen, ich habe ihn fast nie an, weil er erstens pillt, zweitens nicht belastbar ist und drittens ziemlich schwer (LL war 50g/50m).
die Woll war zwar billiger als andere, die ich noch in der engeren Auswahl hatte, aber das hat sich leider hinterher ausgezahlt...