Seite 1 von 1
Hilfe es hat knack gemacht, beim Spannen
Verfasst: 25.08.2012, 13:26
von Bluebirdbibo
Hallo Ihr lieben
Ich brauche Eure Hilfe.
Heute habe ich ein Landlusttuch fertig verstrickt und beim Spannen hat es knack gemacht.
Wolle war meine erste sebstgesponnene Wolle , sie war sehr ungleichmäßig mal dick mal dünn, doppeltverzwirnt, teilweise mit sehr viel Drall verzwirnt
Und jetzt ist es am rand gerissen

und ich weiss nicht wie ich das reparieren kann,
Im Moment ist es nass aufgespannt und die Maschen haben sich teilweise gelöst.
und eigentlich ist das Tuch doch so schön gworden ,
Ich könnte weinen, ich habe sowas noch nie ausgebeesert, und ich weiß nicht wie es geht
Bitte helft mir
Danke britta

Re: Hilfe es hat knack gemacht, beim Spannen
Verfasst: 25.08.2012, 13:37
von Fazzo
Ich kann den Fehler leidernicht so gut sehen, aber wenn sich das Loch, bzw. die Löcher direkt am Rand befinden kannst Du versuchen die Fadenenden mit Nähgarn zusammen zu nähen. Vielleicht nochmal zur Sicherheit den Rand umhäkeln, das sollte eigentlich reichen.
Was Besseres fällt mir momentan nicht ein.
Re: Hilfe es hat knack gemacht, beim Spannen
Verfasst: 25.08.2012, 13:41
von Bluebirdbibo
Also Es haben sich einzelne Maschengebildet und es ist nur die RAndreihe, und ein oder zwei große Fäden nach einer MAsche in der zweiten reihe.
Sorrry für die schlechten Fotos, ich wills aber grade nicht bewegen solange es noch nass ist Danke Britta
Re: Hilfe es hat knack gemacht, beim Spannen
Verfasst: 25.08.2012, 13:44
von Fazzo
Dann könnte das mit Zusammennähen klappen...in diesem Fallmacht Versuch kluch
Viel Glück
Re: Hilfe es hat knack gemacht, beim Spannen
Verfasst: 25.08.2012, 14:13
von Aodhan
Hast du denn noch ein bisschen was von dem Originalfaden? Ich würde mit demselben Material rangehen, die offenen Schlaufen aufnehmen und mit den gerissenen Fadenenden beiderseits sorgfältig vernähen - Genaueres kann man wirklich nur vor Ort entscheiden, wo genau man Stiche setzt. Ich denke nicht, dass noch viel passiert, wenn du das Tuch vom Spannen losmachst. Du nimmst ja eher Spannung raus und dadurch die Tendenz, dass Laufmaschen entstehen. Wenn du große Sorge hast, dann zieh halt einen Sicherungsfaden jetzt in gespanntem Zustand durch die losen Maschen...
Pass halt gut auf, dass du beim Losmachen die kaputte Stelle nicht verlierst. Losmachen wirst du das Tuch über kurz oder lang eh müssen... Ist er denn noch nass?
Fällt mir noch ein - falls es noch nass ist, vielleicht seifst du auch die Stelle ein und filzt sie zusammen...? Nur so ´ne Idee, damit dir garantiert nix verloren geht, bevor du´s zusammennähst.
Re: Hilfe es hat knack gemacht, beim Spannen
Verfasst: 25.08.2012, 14:14
von Wollspatz
Mit einem Nähfaden vernähen war auch meine erste Idee. Und vor allem mit dem Nähfaden die Maschen auffangen,sonst ribbelt es weiter. Kannst Du sticken? Dann würde ich versuchen mit einem Wollfaden das ganze auszubessern, damit man den Nähfaden nicht mehr sieht. Oder eben eine Kante drum häkeln.
lG Katharina
Re: Hilfe es hat knack gemacht, beim Spannen
Verfasst: 25.08.2012, 14:48
von Eurasierwolle
Spannen ist ein SANFTES in Form ziehen !!! Ich spanne Tücher z.B. an die Wäscheleine geklammert plus einige Wäscheklammern als Gewicht, mit Wasser einsprühen und trocken lassen - mehr nicht!
Mein Vorschlag zur Rettung: mit Nähgarn umstechen.
Viele Grüße
Cornelia
Re: Hilfe es hat knack gemacht, beim Spannen
Verfasst: 25.08.2012, 14:51
von fernweh
Wenn man Lace strickt, ist das manchmal deutlich mehr als nur sanftes in Form ziehen *g* aber mit Gewalt darf man natürlich schon nicht dahinter.
Ich würde auch mit Nadel und Faden versuchen zu flicken und danach auch ggfs. den Rand umhäkeln. Das wird schon!
Re: Hilfe es hat knack gemacht, beim Spannen
Verfasst: 25.08.2012, 15:08
von Bluebirdbibo
Das Problem war eher dass ich sehr fest abgekettelt habe die vier Maschen sind verteut, und es sah Anfangs Schlimmer aus als das es wirklich war. Ich hatte schon beim Sticken das Gefühl es reist.
Tief aufgeatmet,
Danke , an die die mir geholfen haben
Man er kennt jetzt auch nichts von außen
Und wenns trocken ist kann der Winter kommen
L.Grüße
Britta
Re: Hilfe es hat knack gemacht, beim Spannen
Verfasst: 25.08.2012, 21:56
von Lilith
Schön, dass du es retten konntest. Ist ja schon ein hübsches Tuch geworden.
Spinnerte Grüße von
Lilith
Re: Hilfe es hat knack gemacht, beim Spannen
Verfasst: 26.08.2012, 08:55
von Dornspinnchen
Hm, jetzt bin ich etwas ins Grübeln gekommen.
Ich habe meine LL-Tüche noch nie gespannt.
Die werden doch eigentlich schon durch das "Muster" sehr locker gestrickt und ziehen sich doch von selbst total auseinander.
Ich war immer eher froh, wenn sie etwas in Form geblieben sind.
Aber das hilft Dir jetzt wenig.
Vielleicht der Tipp: Mir hatte im Winter mal eine Kollegin mit ihrem Kleiderbügel im Garderobenschrank eine Masche meines Stricktuches langgezogen und zerfetzt. Grrrrr.
Ich habe dann zu Hause versucht, zu knoten, aber man sah die eigezogene Reihe durch den zu straffen Faden.
Also alles wieder aufgeknotet und grübel grübel...
Am Ende habe ich mit der Nähmaschine und einem dichten Kreuzstich beide Fadenenden "zusammengetackert" und mit einer Stricknadel die Fadenspannung mühe- aber wirkungsvoll wieder gleichmäßig im Gestrick verteilt. Man sieht nix.
LG
Re: Hilfe es hat knack gemacht, beim Spannen
Verfasst: 26.08.2012, 13:08
von Bluebirdbibo
@ Dornspinnchen
ich Stricke unheimlich fest. Ich hatte Angefangen mit ner 9er und ner 3er , das hat das Ribbelmonster bekommen, da sich dasTuch wie ein Teppich angefühlt hat.
gelandet bin ich bei ner 5 und ner 12 bis es annährend so weich wurde
Liebe Grüße
Britta