Seite 1 von 1
Online-Strickmustergenerator
Verfasst: 11.02.2012, 13:43
von Kattugla
...oder "Knitting Chart Maker" - gerade gefunden und herumprobiert, nämlich hier:
http://jacquie.typepad.com/Charts/knitChart.htm
Ich wollte gar nicht glauben, dass das hier noch niemand entdeckt hat, habe aber in der Forensuche nix gefunden.
Was haltet Ihr von dem Teil?
Mein Verständnis der englischen Strickabkürzungen beschränkt sich aufs Notwendigste, beim testweisen Übertragen der "Pimpelliese" von der Text- in die grafische Form hab ich mir's vermutlich viel zu schwer gemacht und bin hängegeblieben, auch weil ich die passenden Symbole für Maschenmarkierer und "aus Umschlag eine rechts, eine links herausstricken" nicht gefunden habe.
Aber so prinzipiell finde ich das Teil erstmal nützlich, um bestimmte Lace-Muster optisch verstehen zu können.
Taugt das Ding aus Eurer Sicht was oder gibts da noch Alternativen?
Re: Online-Strickmustergenerator
Verfasst: 14.02.2012, 08:46
von Cherubina
Mein größtes Problem beim Ausprobieren ist der beschränkte Platz. Die paar Felder bieten nicht sehr viel Spielraum - da arbeite ich selbst lieber mit Karopapier und Bleistift. Oder habe ich eine Option übersehen?
Was ich ja toll finden würde, wäre ein Programm, was mir das eingegebene Muster in "fertig gestrickt" übersetzt, also das entstehende Maschenbild anzeigt. Ich hatte beim Stricken meines allerersten selbstentworfenen Dreieckstuch immer wieder Probleme damit zu entscheiden wo ich welche Abnahme verwende, damit das Ergebnis schön gleichmäßig ist.
LG
Cherubina
Re: Online-Strickmustergenerator
Verfasst: 14.02.2012, 10:47
von Anna
Ich arbeite total ungern mit "written patterns" und habe mir neulich eine Anleitung von Arlenes Worls Of Lace selbst in einen Chart übersetzt, um sie überhaupt stricken zu können. Das war ziemlich viel Herumprobiererei, weil ich nicht wusste, von wo bis wo ich jeweils die Mustersätze zeichnen sollte.
Dafür ist ein solches Papier sicher gut.
Zum Entwurf eigener Muster ist es wahrscheinlich zu klein, da braucht man mehr Fläche, weil man ja mehrere Charts zeichnen muss.
lG Anna
Re: Online-Strickmustergenerator
Verfasst: 14.02.2012, 10:50
von thomas_f
Oder habe ich eine Option übersehen?
Meint ihr den Menüpunkt
Layout|Resize Grid? Allerdings fehlen die Scrollbars, wenns größer als das Fenster wird?
Beste Grüße -- Thomas
Re: Online-Strickmustergenerator
Verfasst: 14.02.2012, 11:16
von Cherubina
Oh ja, siehst du, ich habe die Option übersehen, aber wie du schon schreibst: Doof, wenn man dann nicht scrollen kann....
Re: Online-Strickmustergenerator
Verfasst: 14.02.2012, 12:39
von Kattugla
Anna hat geschrieben:Ich arbeite total ungern mit "written patterns" und habe mir neulich eine Anleitung von Arlenes Worls Of Lace selbst in einen Chart übersetzt, um sie überhaupt stricken zu können. Das war ziemlich viel Herumprobiererei, weil ich nicht wusste, von wo bis wo ich jeweils die Mustersätze zeichnen sollte.
Genauso gehts mir auch. Selbst für sowas Simples wie die Pimpelliese hab ich 'ne ganze Weile gebraucht, um die Sequenz zu kapieren. Mit so einem "Grid" raff' ich das sehr viel schneller.
Klar geht das auch auf Kästchenpapier, aber auch da brauche ich oft mehrere Anläufe (und mehrere Blätter), bevor das passt. Ich Schussel hab natürlich mal wieder viel zu kompliziert gedacht, theoretisch könnte man ja (wenn man könnte, ich kanns nicht) ein Excel-Sheet hernehmen, Strick-Symbolfonts zum Download gibts einige freie, die man dafür verwenden kann.
Ein Programm, das sowas kann, habe ich auch noch gefunden, es heisst
Knit Bird und läuft plattformunabhängig (was für mich als Linux-Nutzerin schön ist). Leider ist der Download nur Shareware, die Vollversion kostet mal eben 30$, und so viel isses mir dann auch nicht wert. Die Testversion schaltet sich nach 30min ab, vielleicht probiere ich damit mal herum...
Was mich richtig glücklich machen würde, wäre sowas, was selbstständig Maschen zählt, also von selbst weiss, auf welche zugenommene (oder abgenommene) Masche in der nächsten Reihe was gestrickt wird, ich vertu mich da beim Zählen auf Kästchenpapier dauernd...
Re: Online-Strickmustergenerator
Verfasst: 16.02.2012, 01:51
von Richi