Seite 1 von 2

Art Yarn - Was strickt ihr daraus?

Verfasst: 31.01.2012, 22:25
von farbenfaden
Bei mir ist nun auch noch das Spin Art Buch von Jacey Boggs eingezogen, ich habe auch diverse andere Bücher zu dem Thema, aber bislang noch gar nicht so viele Artyarne gesponnen. Durch die DVD die dem Buch beiliegt, habe ich aber gleich mal ein paar Experimente gestartet. Das braucht schon mehr Übung als ich dachte.
Ich habe ein sogenanntes "Stacks-Garn" gesponnen und anschließend zu einem Loop verstrickt.

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Eigentlich hätte ich ja schon Lust noch mehr Experimente mit Effektgarnen zu machen, aber was mache ich mit diesen Garnen? Ich fand es schon ziemlich langweilig diesen Kraus-Rechts-Loop zu stricken. Aber mehr Muster sieht doch "nix" aus. Was meint ihr dazu? Ich freu mich auch über Fotos von euren Art-Yarn-Werken.

lg
Claudia

P. S. Die Wolle ist pflanzengefärbt mit Indigo, Dahlien, Rotholz und Wiesenkerbel+Indigo

Re: Art Yarn - Was strickt ihr daraus?

Verfasst: 31.01.2012, 22:28
von stuart63
Das ist zwar nicht von mir, aber als Ideenfindung geeignet:

http://www.etsy.com/shop/girlwithahook

LG Katja

Re: Art Yarn - Was strickt ihr daraus?

Verfasst: 31.01.2012, 22:36
von Adsharta
z.B. Mützen? Da geht sehr wohl ein Muster rein. Ich glaube man kann es nicht gut erkennen, ich habe hier zusätzlich noch 4-eckige Glasperlen hineingesponnen. Übrigens meine Lieblingsmütze, mit der renne ich schon den ganzen Winter herum. :)
Oder Tücher mit Perlen. Ich muß das Foto erst verkleinern.
lg Adsharta

Re: Art Yarn - Was strickt ihr daraus?

Verfasst: 31.01.2012, 22:40
von stuart63
Ist das die, die Du auf Deinem Foto aufhast? Tolle Farbe! :gut:

LG Katja

Ähhh PS, natürlich auch schöne Mütze :O ;)

Re: Art Yarn - Was strickt ihr daraus?

Verfasst: 01.02.2012, 00:19
von XScars
Eine Mütze:

Bild
IMGP0316 von XScars auf Flickr

oder man kann es auch nur als Akzent benutzen:
Tuch/Schal:
Bild
IMGP0286 von XScars auf Flickr
Bild
IMGP0289 von XScars auf Flickr

sieht man etwas schlecht, aber im Rand ist ein Garn mit eingesponnen Locken, Perlen, Perlmutscheiben etc. mit drin...

Re: Art Yarn - Was strickt ihr daraus?

Verfasst: 01.02.2012, 06:54
von Adsharta
Ja, Katja, ist die gleiche Mütze wie auf meinem Avatar. :) Perisnom hat das Foto bei einem Spinntreffen gemacht. Das Licht war schlecht. Auf dem Foto, w o nur Mütze ist stimmt die Farbe.
Ich finde Art Yarn eignet sich gut für Mützen oder eben auch für Tücher bzw. Akzente. Meistens hat man ja keine 400 Laufmeter Art Yarn sondern eher kleinere Mengen.
Ich könnte mir Art Yarn auch gut als Akzent bei Pullover oder Weste bei Kragen oder Bündchen vorstellen.
Sehr hübsche Sachen sind das geworden @X-scars.
lg Adsharta

Re: Art Yarn - Was strickt ihr daraus?

Verfasst: 01.02.2012, 07:48
von Fiall
Denk mir, dass sich ArtYarn auch gut als Akzent bei gewebten Stoffen macht.

Re: Art Yarn - Was strickt ihr daraus?

Verfasst: 01.02.2012, 07:55
von shorty
Regina hat ja schon mehrfach Schals nur aus Art Yarn gewebt, die sind toll!!!
Karin

Re: Art Yarn - Was strickt ihr daraus?

Verfasst: 01.02.2012, 08:15
von Fiall
Also auch als Kettmaterial? Da war ich mir nämlich nicht sicher.

Re: Art Yarn - Was strickt ihr daraus?

Verfasst: 01.02.2012, 08:17
von shorty
Nein, die Kette nicht, aber ich meinte eben nicht nur als Akzent im Schuss, sondern Schuss komplett.
Karin

Re: Art Yarn - Was strickt ihr daraus?

Verfasst: 01.02.2012, 08:21
von Fiall
Oki, hatte nämlich schon gegrübelt, ob man es auch als Akzent in ner Kette einsetzen könnte. Einzelne Kettfäden, die aus dem Rest der Kette "rausspringen". Wäre aber auch ein Webblattproblem.

Mir persönlich gefallen die Akzente besser. Ein ganzes Stück aus ArtYarn ist mir zu viel, auch wenn mir die Garne meist sehr gut gefallen.

Re: Art Yarn - Was strickt ihr daraus?

Verfasst: 01.02.2012, 09:07
von Regina
Wenn das Artyarn durch den Loch-Schlitz-Kamm durchgeht, was bei den meisten schwierig werden wird, kann man es auch als Kette verwenden. Ich habe das mal aus gekauftem Knubbelgarn am 20/10er gewebt.

Bei Hand gesponnenem ArtYarn habe ich einmal SOWO genommen und am Webrahmen mit dem 20/10er Blatt gewebt und einen am Table-Loom mit dem 40/10er Blatt gewebt, doppelt belegt, 320 ! Kettfäden Cottolin auf 40 cm Webbreite.

Re: Art Yarn - Was strickt ihr daraus?

Verfasst: 01.02.2012, 09:21
von Kimara
Mein erstes.. in rosa *grinst*
Der Einstieg/Anfang sozusagen. Das ist aber nicht bei mir geblieben, sondern wohnt am Hals einer jungen Frau im Sauerland.
Bild

...aus dem hier
Bild

ist z.B. das geworden:

Bild

Den gab es auch noch in Grün:
Bild

Und der hier ist noch recht neu:
Aus dem:
Bild

wurde das:

Bild

Und noch viele viele mehr!

Aus Coils stelle ich gerne Filzketten her - ob *normale* oder Supercoils.
Das sieht nicht nur schick aus, sondern trägt sich auch noch gut.

Schäfchengarn/Tailsinning zu Ketten und Kragen verarbeitet sieht nicht nur super aus. es trägt sich auch noch toll.
Genauso gut kannst du Art Yarn als Pullover-Kragen-Arm-oder Bundabschlüsse nehmen, zu Tüchern verstricken oder Schals.
Mützen, Taschen, Schluffen... what ever you want :)

Bei MelinoLiesl siehst du ganz wunderbar verwebtes und verstricktes Art Yarn, bei Gaby/Lockenschaf Verstricktes...
und und und und und
Das Einsatzfeld ist riesig.
Schau mal bei you tube unter Art Yarn... da eröffnet sich eine neue Welt :)

Liebe Grüße
Claudia

Re: Art Yarn - Was strickt ihr daraus?

Verfasst: 01.02.2012, 13:45
von Klara
Google noch mal nach Scribble Lace (aus Debbie New: Unexpected Knitting). Das ist zwar ursprünglich für glattes, dickes Garn gedacht, sollte aber mit allen Arten von dicken bis superdicken Effektgarnen gehen.

Ciao, Klara

Re: Art Yarn - Was strickt ihr daraus?

Verfasst: 01.02.2012, 17:42
von italia
Hallo Claudia,hast Du Dir das alleine beigebracht?
Grüße
italia