Seite 1 von 2

Keine UfOs - bin ich anders?

Verfasst: 19.07.2011, 15:29
von fliegemaus
Also eine lange "wasichallesnochmachenwill" Liste haben ja alle.
Zum Glück kann man Tapetenrollen und Ordner gut lagern. :totlach:
Aber ... gibt es noch jemanden hier, der nie angefangene Arbeiten zugunsten eines anderen Projektes liegen lässt??
Wohlgemerkt meine ich das nur bezogen auf das Stricken / Häkeln nicht der Wechsel zwischen Stricken und Spinnen. Da hab ich auch schon mal das eine auf dem Rad und was anderes auf der Nadel und kann mal das eine mal das andere machen. :]

So gerne ich ein neues Projekt starten will, immer mache ich erst das fertig was auf den Nadeln ist. Irgendwie habe ich eine schlechtes Gewissen wenn ich halbfertiges liegen lasse :O

Bin ich anders? :eek:

Re: Keine UfOs - bin ich anders?

Verfasst: 19.07.2011, 15:35
von thaqs
Ich hab das beim stricken. Bis auf ganz ganz seltene Ausnahmen habe ich immer nur ein Projekt auf der Nadel.

Aber beim spinnen, hab ich oft eine Spule voll und dann dauert es bis die zweite fertig ist -

Re: Keine UfOs - bin ich anders?

Verfasst: 19.07.2011, 15:40
von SaLue
Definitiv ... Du bist anders :lol:

Ich hatte mir für dieses Jahr vorgenommen, keine riesige UfO-Kiste mehr anzulegen ... das ist mir bisher gelungen! Allerdings habe ich trotzdem zwei Sachen gleichzeitig am Wickel ... obwohl ... die eine Socke ist fertig, die zweite wartet auf ihren Beginn(, zählt das als unfertig? :O ) ... und als zweites ein Tuch, wo ich hadere, ob ich nicht doch das Ribbelmonster kommen lasse und mit dem schönen Garn ein anderes stricke. Immerhin konnte ich es mir verkneifen, ein drittes Objekt zu beginnen, was aber eher an der Ankunft meines neuen Spinnrades liegt, als an meinem Durchhaltevermögen :D

Sonst hatte ich immer eine UfO-Kiste mit ettlichen angefangenen Objekt ... das habe ich mir 2011 bisher verkniffen und bin eigentlich ganz glücklich damit :gut:

Andersgrüßles
SaLü :wink:

Re: Keine UfOs - bin ich anders?

Verfasst: 19.07.2011, 15:57
von tabata
Jö..sehr anders :totlach: ..aber es gibt Schlimmeres ;)

Re: Keine UfOs - bin ich anders?

Verfasst: 19.07.2011, 16:21
von meermaid
huhu,

ich war auch so - genauso - es hat mich höchstens angespornt, was angefangenes fertig zu machen, wenn irgendwas kam, was besonders gereizt hat. Inzwischen hab ich meist 2 oder auch schon mal 3 angefangene Projekte. Wobei - eins ist ein Langzeitprojekt - wird mal ne Decke und hat auch wirklich kein Zeitlimit. Nebenbei spinn ich ja grad die Wolle für die Jacke, die ja immer gleich verstrickt wird - das wechselt dann auch. Und zum Mitnehmen brauch ich immer was einfaches - meist Socken (im Moment ein Kinderpulli). Und wenn ich für andere eine Anleitung teste - also Teststricken - ist das nicht wirklich ein eigenes Projekt. Da muß man Lust zu haben, und daher stell ich das schon mal zurück. :)

Als ich irgendwann mal wirklich 4 Projekte oder so hatte, da hab ich konsequent bis zur Decke alles weggestrickt und möchte seit dem auch immer nur ein Projekt haben - klappt aber nicht immer. Zwei Dauerprojekte hab ich momentan - Decke und Spinn-Strickjacke - und ein Mitnehm und ein Testprojekt, wobei das letztere langsam in die Endstufe kommt. Und die Puppe bekommt bis zum Wochenende auch endlich ihre Haare (wer auf Rav schauen kann, weiß, was ich meine) ;)

Es ist toll, dass du es so durchhälst - mit dem nur einen Projekt :gut:

Re: Keine UfOs - bin ich anders?

Verfasst: 19.07.2011, 16:27
von Schabernack
Ich weiß nicht, ob du anders bist :rolleyes: , aber ich bin jedenfalls anders als du 8) .
Hier liegt alles voll mit Ufos, teilweise fliegen Socken für Wochen in die Ecke, obwohl nur noch die Fädchen vernäht werden müssen :O . Ich kämpfe mit dem Vorsatz, in den kommenden Ferien mal alle Ufos zu beenden.

Deine Haltung kann ich nur bewundern, die Disziplin bringe ich nicht auf :D .

Re: Keine UfOs - bin ich anders?

Verfasst: 19.07.2011, 16:28
von Carmen
Ich habe maximla zwei Pojekte auf den Nadeln. Meist Socken und dann irgendein Schal.


Bei Büchern ist es schlimmer, da les ich auch schonmal drei, vier gleichzeitig :(

Re: Keine UfOs - bin ich anders?

Verfasst: 19.07.2011, 16:52
von Bea
Ich halte es eher so wie Schabernack :D :D :D ---leider-----
vornehmen tu ich mir ja auch immer sehr viel, AAAAAAAAAAAABER dann hopst mir da wieder was schönes vor die Augen, und ich muß das unbedingt anfangen zu stricken....
zur zeit hatte ich 6 ufos herumliegen. 2 davon sind fertig.....das dritte fast.
das 4. = zehensocken sind zwar fertig, aber leider hab ich die abnahmen für die zehen an der falschen seite angefangen :O :O :O somit passen sie göga nicht.... und DAS wieder zu ribbeln...... neeeee, ich glaube, die bleiben ein wenig länger liegen...
tja, und dann hab ich noch 2 angefangene revontulis,------ ABER HEUTE HAB ICH SCHON WIEDER WAS ANDERES GEMACHT,
aber ich zähl es mal nicht zu den ufos, weil es nichts mit stricken zu tun hat ( dumdidumdidum )...

hach, unser hobby ist doch sooooooooooooooo schön, nicht wahr?!?!
lg
bea

Re: Keine UfOs - bin ich anders?

Verfasst: 19.07.2011, 17:19
von fiberarts
Ich versuche es meine Projeckte zu ende zu bringen aber.......
da ist das supergroße Heidetuch aus superdünner gesponnener Spälsau....an das ich schon seit 2 Jahre arbeite und dann habe ich hier noch ein angefangenes Dreiecktuch das ich etwas aufrippeln muss....das Tuch besteht aus aufrippeln weil es mit den Umschlägen nicht hinhaut...naja ... ein paar Socken, aber das ist so ein tragbare arbeit für den Zug, den Doktor, Straßenbahn.... wenn ich zum Freund fahre
ja ist da noch die Jacke.....aber an der arbeite ich :silly: .
Im großen und ganzen sind es 2 Projeckte an dennen ich wirklich fleisig stricke und 2 Projeckte die auf der Strecke blieben.
Spinnmäßig habe ich einen herrlichen Beerigen Kammzug bei mir in Nürnberg zum verarbeiten und etwas Gelbes beim Freund in
Bad Windsheim....
oh uh und ja noch etwas Camelhaariges auf der Spindel....
ich denke ich habe noch einiges zu tun!

Muss sagen fliegemaus, da bist Du echt gut!

Re: Keine UfOs - bin ich anders?

Verfasst: 19.07.2011, 17:32
von Laurana
Schaf ich nicht. UFO's fliegen bei mir tief ;)
Ich hab immer mind. 3 Paar Socken in arbeit, dazu kommt derzeit eine Trachtenjacke, ein Kinderpullover und ein Rundtuch. Und da ich nicht zu den Schnellstrickern zähle, werdens wohl eher mehr als weniger UFO's :O

Re: Keine UfOs - bin ich anders?

Verfasst: 19.07.2011, 17:44
von Fiall
Bei mir sind es auch generell zwei Projekte. Socken passen halt immer dazwischen und lassen sich gut überall mit hin schleppen. Ich hab noch EIN einziges UFO rumdümpeln, das schon zwei Jahre alt ist und das dümpelt rum, weil ich mittlerweile gar nicht mehr weiß, wo ich beim Stricken war... Sollte meine erste Hose werden. *hüstel*

Re: Keine UfOs - bin ich anders?

Verfasst: 19.07.2011, 17:49
von rasputin
Hallo Christiane,

also ich kann dich gut verstehen :)

Ich habe immer was auf dem Spinnrad - immer nur eine Sorte Wolle.

Und dann habe ich in der Küche mein Strickzeug für Kleinkram - sprich Handyschafe, Socken.... und im Wohnzimmer habe ich mein Strickzeug für Tücher, Schals....

Aber bevor ich was neues in Angriff nehme, muss das erstbegonnene fertig werden :)

Ich mag nicht so viele Sachen hier rum liegen haben - für mich ist es oft auch Ansporn fixer zu machen, damit ich das neu ausgesuchte endlich annadeln " darf " ;)

Liebe Grüße aus der Eifel - Petra

Re: Keine UfOs - bin ich anders?

Verfasst: 19.07.2011, 18:02
von Mary Clark
Ich habe keine Ufos bei mir wird immer ein Teil erst fertig gestrickt bevor ich was neues zu stricken anfange.

Liebe Grüße
Conny

Re: Keine UfOs - bin ich anders?

Verfasst: 19.07.2011, 18:11
von Hummelbrummel
Hallo Zusammen,

also ehrlich, ich habe ganz, ganz selten mal ein Ufo, und wenn es wirklich zum UFO wird, dann trenn ichs manchmal auch auf oder tue es auch schon mal weg.

Allerdings habe ich immer ziemlich viele WIPs- "Works in Progress":

Zur Zeit
- Socken immer - falls ich mal einen Film gucke, dann brauche ich eine "Blindarbeit".
- eine Häkelpatschworkdeche seit 1 1/2 Jahren - falls ich in einem Wartezimmer oder sonst wo sitze, wo ich keine Lust zum Denken habe, aber beim Handarbeiten auf die Arbeit gucken kann. (Häkeln kann ich nicht blind, ca 30 von 170 Stückchen fehlen noch)
- eine komplizierte Zopfmusterjacke für meinen Liebsten, an der ich arbeite, wenn ich Lust auf komplizierte Zopfmuster habe und die immer stecken bleibt, wenn ich Entscheidungen treffen muss. Da ich mich nun für eine Knopflochvariante entschieden habe, kann das dritte Teil gemütlich weiter wachsen, wenn mir danach ist.
- Ein "Leibchen" - Pullunder für mich von der Strima - muss ich nur noch umhäkeln oder sonst eine Lösung zum Kantenrollen finden. Das wartet auf den Tag, an dem ich mal alleine bin.
- einen Pulli für den Jüngsten in Einzelteilen von der Strima, muss zusammengenäht und noch mit Kragen und Reißverschluss versehen werden. Auch das mag ich machen, wenn ich mal ein Weilchen kontinuierlich drüber bleiben kann, sonst vergesse ich zwischendurch, wie ich die Naht gemacht habe.
- und dann plane ich noch ein Tuch für den Urlaub, weil man da nicht so viel Wolle mit sich herumschleppen muss.

Allerdings habe ich mir abgewöhnt, mich von meinen Handarbeiten unter Druck setzten zu lassen. Das ist Hobby. Mittlerweile hab ich die Erfahrung gemacht, dass fast alles irgendwann fertig wird (und bin dann auch stolz auf meine Langzeitdisziplin) und schließlich soll das Hobby Spaß machen und Ausgleich zum Stress sein. So finde ich es praktisch, mir für jede Situation und Stimmung die richtige Werkelei vorzunehmen. Termindruck, den Zwang, fertig werden zu müssen, egal ob mir etwas gerade von der Hand geht oder nicht - das habe ich im restlichen Leben genug, das brauch ich nicht beim Hobby.

(Wobei die Planung von Neuem gegen Ende einzelner Strickereien schon auch ein Motor ist, um Altes zu beenden - und ich würde keine 2 Zopfmusterjacken gleichzeitig stricken.)

Unter den Spinnern bin ich ja erst seit kurzem. Wie ich das mit der Verwertung von Garn mache, weiß ich noch nicht so recht, da bisher noch nicht die Stärken und Lauflängen rauskamen, die ich mir am Anfang der jeweiligen Spinnerei vorgenommen habe und ich bei manchen Garnen einfach gar nicht weiß, was Hübsches ich draus machen kann.
Das Spinnen verlängert ja gewissermaßen den Enstehungsprzess eines Objektes erheblich

Viele Grüße, Hummelbrummel

Re: Keine UfOs - bin ich anders?

Verfasst: 19.07.2011, 18:31
von fliegemaus
Puh, ich glaube ich bin nur ein bissl anders.
Es gibt tatsächlich noch andere die tapfer eins nach dem anderen fertig machen.

@hummelbrummel: WIPs hatte ich gedanklich mit eingeschlossen. Davon hab ich auch immer nur eins.