Seite 1 von 1
Hilfe Strickmuster selber erstellen
Verfasst: 06.07.2011, 10:46
von Woelfin
Es geht ja schon mit großen Schritten auf Weihnachten zu

.
Ich suche ein Programm mit dem ich ein Foto als Intarsienmuster erstellen kann. Das mit dem selber zeichnen klappt bei diesem Bild leider nicht.So gut bin ich nicht im Zeichnen. Es handelt sich um einen Hundekopf einer speziellen Rasse. Es soll ein Überraschungsgeschenk für eine Freundin werden.
Ach ja, das Programm sollte möglichst kostenlos sein.
Re: Hilfe Strickmuster selber erstellen
Verfasst: 06.07.2011, 11:31
von Anna
Hallo Wölfin,
Du kannst
hier kostenlos ein Prgramm herunterladen, mit dem es anscheinend funktioniert. Ich habe noch nie damit gearbeitet, aber einen kleinen Probelauf mit einer Handzeichnung gemacht; es sieht so aus, als ob es klappt.
Viel Spaß
Anna
Re: Hilfe Strickmuster selber erstellen
Verfasst: 06.07.2011, 11:41
von Woelfin
Danke für die schnelle Antwort. Das Programm probier ich mal aus.
Re: Hilfe Strickmuster selber erstellen
Verfasst: 06.07.2011, 13:12
von Eurasierwolle
Schade, mein Laptop ist zu "modern" für das Programm, das geht nur bis Windows XP
Muss ich doch wieder selber Kästchen malen...
Geknickte Grüße
Cornelia
Re: Hilfe Strickmuster selber erstellen
Verfasst: 06.07.2011, 13:14
von Woelfin
Ich hab Gott sei Dank auf XP bei meinem Rechner bestanden. Als ich diesen gekauft habe lief Windows 7 nicht besonders gut.
Re: Hilfe Strickmuster selber erstellen
Verfasst: 07.07.2011, 14:25
von Richi
man braucht
hier nix runterladen, nur die Ergebnisseite sollte man sich abspeichern

Re: Hilfe Strickmuster selber erstellen
Verfasst: 07.07.2011, 22:25
von Woelfin
Hey das Programm ist ja super. Danke habe gleich einige Fotos damit fertig gemacht.
Vielen Dank
Re: Hilfe Strickmuster selber erstellen
Verfasst: 06.09.2012, 16:57
von Swirya
Hallo,
ich hole dieses Thema grad mal wieder nach oben.
Und zwar möchte ich nicht ein Bild in ein Muster umwandeln sondern ein selbst entworfenes Muster sozusagen edv-isieren, also von handgemalt in den PC bringen.
Nun such ich mich schon dumm und dämlich und find kein Programm, das
1. am Mac läuft
2. nicht online läuft sondern zum runterladen ist und
3. nichts oder zumindest nicht viel kostet
Ich hatte schon ein paar Vorschläge nachgeschaut für englische Programme (das Englisch wäre auch nicht das Problem), aber die kosten ab ca. 100 €.
Allerdings weiß ich auch nicht genau, nach welchen "Schlagwörtern" ich googeln soll: Strickmustergenerator?
Re: Hilfe Strickmuster selber erstellen
Verfasst: 06.09.2012, 17:32
von Talisha
Auf die Schnelle hab ich das hier gefunden, habe aber nicht überprüft, ob das deine Kriterien erfüllt. Guck's dir halt mal an
http://www.stricknetz.net/sonstiges/mus ... 74157254c1
Re: Hilfe Strickmuster selber erstellen
Verfasst: 07.09.2012, 15:20
von Fenlinka
Hmmm, ich ham beine (wenigen) Muster bisher in Exel (andere Kalkulationsprogramme sollten auch gehen) gebracht. Dazu hab ich die Feldgrössen einmal in einem Blankodokument angepasst, und kann jetzt einfach mit Farben oder Symbolen in den Kstchen selber arbeiten.
Ist zwar im ersten Vorlauf etwas mehr Arbeit, dafür kann ich es aber problemlos ausdrucken und beliebig erweitern.
Fenlinka
Re: Hilfe Strickmuster selber erstellen
Verfasst: 08.09.2012, 01:24
von Richi
Re: Hilfe Strickmuster selber erstellen
Verfasst: 08.09.2012, 08:27
von Spinnwinde
Intwinedstudio ist ein tolles Programm für Strickmuster, würd ich aber für Farbmuster nicht wirklich empfehlen.
Wenn ich ein farbiges Bild stricken will, mach ich mir in Word eine Tabelle mit proportional zur Maschenprobe übereinstimmenden Zellen. Ausdrucken und dann halt wie früher damit ans Fenster. Bild und danach die Tabelle drüber ankleben und malen.
Ist zwar etwas aufwändig, gibt aber die Garantie dass das Bild gestrickt nicht verzerrt wird.
Re: Hilfe Strickmuster selber erstellen
Verfasst: 08.09.2012, 14:13
von Fenlinka
Genauso sieht meine Exeltabelle auch aus. Wenn man es auf Papier bannen will gibt es auch irgendwo im Web Seiten bei denen man sich gerastertes Papier nach Wusch runter laden (kommt als pdf datei) und dann drucken kann. Nur zum Digital abspeichern geht das nicht so einfach.
Fenlinka