Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Alles zum Thema Stricken mit der Hand und der Maschine.

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von SaLue » 14.12.2011, 20:27

Sanja, das Tuch finde ich etwas heftig, aber auf ihrer HP hat sie jetzt schon ganz unten gelandet ein grünes ... das hat einen glatt-rechts-Teil und dann eine schöne Spitze ... das würde ich schon gerne nacharbeiten wollen ... leider geht mir die Sprache völlig ab und ich habe keine Anung, wie man da an eine Anleitung kommen könnte ;(

Hab den Link mal rausgesucht fürs Grüne - Bild anklicken gibt grooooß:
http://www.azhur-ot-scarlet.com/index.p ... Itemid=105

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
Elisabeth62
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1977
Registriert: 15.06.2009, 18:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91058

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von Elisabeth62 » 14.12.2011, 20:35

Salüe, ganz unten links auf der HP ist ein Kontaktformular, oben auf der startseite auch, schreib doch einfach mal hin in englisch und deutsch. Wenns einen lesbaren chart gibt, ginge das sogar zu stricken? Vielleicht kann hier ja jemand auch russisch bzw. ukrainisch :wink:

Grüße Elisabeth

Husky
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 269
Registriert: 27.03.2011, 14:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84107
Wohnort: Weihmichl

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von Husky » 14.12.2011, 20:44

das grüne Tuch würde mir auch sehr gefallen
Heide

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von SaLue » 14.12.2011, 20:44

Elisabeth, ein Chart alleine macht es leider nicht ... in russischen Anleitungen werden ganz andere Zeichen benutzt, als wir es hier gewohnt sind ... dazu kommt, dass mir dann noch die Erklärungen fehlen würden ;( Mit Englisch habe ich mich inzwischen arangiert ... da ist es mir wurscht, welches Zeichen für was genommen wird, ich kann auch reihenweise nach der Anleitung stricken, aber russisch? Nein, das klappt nicht ?(

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
Elisabeth62
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1977
Registriert: 15.06.2009, 18:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91058

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von Elisabeth62 » 14.12.2011, 20:49

in russischen Anleitungen werden ganz andere Zeichen benutzt, als wir es hier gewohnt sind
Oh, das ist natürlich schade. Die Tücher sehen toll aus, ich hätt dafür nicht die Geduld.

Grüße Elisabeth

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von SaLue » 14.12.2011, 21:00

Ach, die Russinnen habe übrigens noch eine Besonderheit ... die stricken eigentlich immer Hin- und Rückreihe Muster ... das kriege ich auch nicht gebacken. Ich brauche immer die Rückreihe links zum Entspannen ;)

Aber schön sind die Tücher allemal :))

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von shorty » 14.12.2011, 21:22

Mir gefallen die Tücher fast alle ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
doka
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 852
Registriert: 23.02.2010, 11:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 27751
Wohnort: Delmenhorst

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von doka » 14.12.2011, 21:29

Mir auch, ich hab die Designerin gleich mal gespeichert.
Sie liefert ja auch schon englische Übersetzungen :))

Liebe Grüße, Dörte

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von shorty » 14.12.2011, 21:34

Das freie Tuch das auf englisch verfügbar ist, hat jedenfals ganz normale charts, auch wenn ich ne ganz liebe Bekannte mal darauf anspitzen werde.
Sie ist Russin :-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von SaLue » 14.12.2011, 21:54

Ich bin gleich schnurstracks auf die HP und ... hab mich dann in das grüne verguckt. Boah, das freie Tuch hatte ich gar nicht gesehen ... aber das ist auch sehr schön :)) :gut: . Stimmt, die Symbole sind hier wirklich gleich ... hatte ich aber auch schon anders, damit kam ich dann gar nicht klar ?(

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
Vlasta
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 457
Registriert: 30.07.2011, 20:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 03044
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von Vlasta » 15.12.2011, 00:39

@ SaLue: für dein grünes Tuch, es heißt übrigens Waldnymphe :)) , mußt Du wahrscheinlich extra nachfragen, da hat sie, soweit ich es finden konnte, noch keine Anleitung online. Aber es haben schon Leute nachgestrickt (die anderen Fotos auf der Seite), also gibt es eine... Oder das sind die Ergebnisse der Testphase. Wenn das Muster schon zu haben wäre, würde sie es bestimmt auch auf ravelry anbieten.

Leider sind meine Russischkenntnisse eher auf Lesen und Verstehen beschränkt... :O
Liebe Grüße,

Vlasta

http://mesicni-ovce.blogspot.com/

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von SaLue » 15.12.2011, 01:02

Oh, danke schön, Vlasta ... das ist ja schon viel mehr, als ich erwartet hatte :)) Waldnymphe ... na, das paßt doch wunderbar zur Elfenstille :gut: :)) Da es mir ja nicht an Anleitungen mangelt, warte ich einfach ab ... vielleicht taucht es ja doch irgendwann bei ravelry auf :gut:

Aber scheeee isses wirklich :]

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von Beyenburgerin » 28.12.2011, 12:42

Jede Menge kostenloser Anleitungen gibt es beim Ullcentrum

http://www.ravelry.com/patterns/sources ... m/patterns

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Sandolino
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2132
Registriert: 28.02.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57339
Wohnort: Erndtebrück-Benfe
Kontaktdaten:

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von Sandolino » 28.12.2011, 18:41

sind ja tolle Sachen dabei , nur ... ich bin der Schwedischen Sprache nicht mächtig :)
viele Grüße von Alice und ihren Tieren

http://schafgewollt.blogspot.com/

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von Beyenburgerin » 28.12.2011, 19:16

Die Anleitungen gibt es doch alle auch auf Englisch.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Antworten

Zurück zu „Stricken“