Links zu anmeldepflichtigen anderen Foren

Allgemeine Fragen und Anregungen zum Forum

Moderator: Rolf_McGyver

marled
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 374
Registriert: 14.09.2010, 14:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54426
Kontaktdaten:

Links zu anmeldepflichtigen anderen Foren

Beitrag von marled » 22.10.2013, 17:19

Hallo!

Leider gibt es hier bei interessanten Diskussionen immer wieder Hinweise, doch in Ravelry oder anderen Foren weiterzulesen. Ich bin dort nicht angemeldet (möchte es auch nicht) und kann deshalb die Beiträge nicht verfolgen. Ich möchte hier nur einmal darauf aufmerksam machen, dass ich es schade finde (und vielleicht geht es ja auch anderen so), wenn interessante Threads ihr Ende mit dem Hinweis auf eine bestehende Diskussion in einem andern Forum finden.
Danke

Marled
Kleidermotte in historischen Textilien aus Leidenschaft!
Näheres auf meinem Blog:
Archäotechnik - textile Fläche

Benutzeravatar
moniaqua
Faden
Faden
Beiträge: 581
Registriert: 05.10.2013, 18:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83043

Re: Links zu anmeldepflichtigen anderen Foren

Beitrag von moniaqua » 22.10.2013, 18:25

Danke marled, dass Du das ansprichst. Bei ravelry bin ich zwar angemeldet, aber es wird auch auf andere Foren verlinkt und ich finde es nervig, wenn ich einem link folge weil mich ein Post hier interessiert hat und dann bekomme "ällalätsch, Du musst Dich erst anmelden".
Servus,
Monika

Meine Spinnereien ;o)

Tulipan
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 946
Registriert: 05.01.2011, 11:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83395

Re: Links zu anmeldepflichtigen anderen Foren

Beitrag von Tulipan » 22.10.2013, 20:54

Ich finde das auch manchmal lästig, aber es ist doch meine Entscheidung, mich nicht überall anzumelden. Ich kann doch nicht erwarten, dass sich jemand die Arbeit macht, alles noch mal zu schreiben für den Fall, dass evtl. jemand in Forum x nicht angemeldet ist. Oft ist es ja auch ein Hinweis auf Bilder, Videos oder anderes, das dem Copyright unterliegt. Und Ravelry ist wesentlich mehr als ein Forum, wenn es z. B. um eine dort veröffentlichte Strickanleitung geht, muss man halt auch dahin verlinken.

Tulipan

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Links zu anmeldepflichtigen anderen Foren

Beitrag von shorty » 23.10.2013, 07:43

Sehe ich wie Tulipan, kann zwar verstehen, dass das für den ein oder anderne lästig oder frustrierend ist, aber zum einen kann man gar nicht alles hier einstellen, weils keine eigenen Beiträge sind z.B.
Zum anderen ist es mir deutlich zuviel Arbeit, alles hier, im Handspinnforum , auf rav und dann evlt noch auf nem Blog zu veröffentlichen.
Auf wenns manchmal unbequem ist, was ich gar nicht bestreite, die Form und den Umfang der Antwort bestimmt letztlich der Antwortende.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Re: Links zu anmeldepflichtigen anderen Foren

Beitrag von Arachnida » 23.10.2013, 09:13

kann mich nur anschließen. Einerseits ist es das leidige Copyright-Thema, andererseits ist es ja eines der Grundprinzipien des Webs, dass man Dinge verlinkt anstatt sie zu kopieren. Ich melde mich jetzt auch nicht überall an, das muss einfach jeder für sich selber entscheiden, wie wichtig ihm die entsprechende Information ist. Und wenn man nicht seine Haupt-E-Mail-Adresse für diese Seiten nehmen will, dann kann man sich ja eine Zweitadresse nur für Forenanmeldungen zulegen und bei Bedarf oder wirklichem größeren Interesse dann umstellen.
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

Benutzeravatar
moniaqua
Faden
Faden
Beiträge: 581
Registriert: 05.10.2013, 18:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83043

Re: Links zu anmeldepflichtigen anderen Foren

Beitrag von moniaqua » 23.10.2013, 13:10

Ravelry hat für mich auch einen Sonderstatus; Copyright, so leidig das Thema ist, sollte allerdings imho kein Grund für links sein, die für unangemeldete Nutzer ins Leere gehen.
Das ist halt Ansichtssache und Ihr seht das anscheinend hier anders als in den anderen Foren, in denen ich so unterwegs bin Bild. Nachdem ich nicht vorhabe, mich in xzwölfdreissig Handarbeitsforen anzumelden, bleiben halt die auf diese Art diskutierenden unter sich, ist auch ok, ich kann mich drauf einrichten. Bleibt ja noch genug an Spannendem hier zu entdecken :)
Servus,
Monika

Meine Spinnereien ;o)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Links zu anmeldepflichtigen anderen Foren

Beitrag von shorty » 23.10.2013, 13:21

Ohne Frage gibts auch ohne links hier genug zu entdecken.

Ich finde zudem nicht , dass dies aussergewöhnlich oft zur Anwendung kommt, von den Verkäufen mal abgesehen.
Bei vielen Diskussionen gibts z.B. auch interessante Aspekte aus dem Ausland oder von hier nicht schreibenden Spinnern.
Das kann man für diejenigen dies interessiert nur verlinken
Es ist halt schlicht so, dass die sehr aktiven meist in allen bzw. mehreren der genannten Foren und Gruppen usw. zu finden sind.
Alleine schon um auch Kontakte ins Ausland zu pflegen oder auch Infos aus anderen Ländern aufzugreifen.

Ich schreibe hier schon sehr lange, aber die Spinnerwelt hat trotz sehr guter Infos hier noch deutlich mehr zu bieten als das Petzis alleine.
Es ist ja eh nur die subjektive Meinung von ein paar Antwortenden gewesen.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
moniaqua
Faden
Faden
Beiträge: 581
Registriert: 05.10.2013, 18:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83043

Re: Links zu anmeldepflichtigen anderen Foren

Beitrag von moniaqua » 23.10.2013, 13:55

shorty hat geschrieben: Alleine schon um auch Kontakte ins Ausland zu pflegen oder auch Infos aus anderen Ländern aufzugreifen.
Lass mal überlegen - die verlinkten Foren waren ravelry (ok, englisch), das Junghans-Forum, das Handspinn-Forum, ... Hmm ;) Ich weiß logischerweise nicht, wie oft das hier vorkommt; die letzten Tage kamen mir einige links unter. Vielleicht war das auch nur eine außergewöhnliche Häufung.

Das andere Länder einiges zu bieten haben, glaube ich Dir sofort. Einige der Videos, die ich zur Handspindel gesehen habe, waren auf Englisch. Es gab auch welche auf Spanisch, das spreche ich aber leider nicht und habe es daher nur rudimentär verstanden. Und vermutlich würde man mit entsprechenden Suchbegriffen noch viel mehr finden. Ist ja auch schön, so ein Austausch über Grenzen hinweg :)
Servus,
Monika

Meine Spinnereien ;o)

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Links zu anmeldepflichtigen anderen Foren

Beitrag von XScars » 23.10.2013, 14:08

moniaqua hat geschrieben:Ravelry hat für mich auch einen Sonderstatus; Copyright, so leidig das Thema ist, sollte allerdings imho kein Grund für links sein, die für unangemeldete Nutzer ins Leere gehen.
Das ist halt Ansichtssache und Ihr seht das anscheinend hier anders als in den anderen Foren, in denen ich so unterwegs bin Bild. Nachdem ich nicht vorhabe, mich in xzwölfdreissig Handarbeitsforen anzumelden, bleiben halt die auf diese Art diskutierenden unter sich, ist auch ok, ich kann mich drauf einrichten. Bleibt ja noch genug an Spannendem hier zu entdecken :)

Naja, also ich würde es schon sehr befremdlich finden wenn ich z.B. auf Ravelry irgendeinen Post schreibe und jemand anderes findet den interessant, kopiert ihn und postet ihn hier... womöglich noch ohne Quellenangabe.... nicht dass ich jetzt sonderlich wichtige Beiträge schreiben würde oder das irgendwie rechtlich bewerten würde, ich würde es einfach sehr unhöflich finden...

und wenn jemand nach einem bestimmten Thema fragt und ich schreibe, dass in dem und dem Buch dazu ganz viel steht, dann erwartet doch wohl auch niemand ernsthaft, dass ich das Buch einscanne, nur weil nicht jeder dieses Buch hat... ?

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Links zu anmeldepflichtigen anderen Foren

Beitrag von shorty » 23.10.2013, 14:48

moniaqua hat geschrieben: Lass mal überlegen - die verlinkten Foren waren ravelry (ok, englisch), das Junghans-Forum, das Handspinn-Forum, ... Hmm ;) Ich weiß logischerweise nicht, wie oft das hier vorkommt; die letzten Tage kamen mir einige links unter. Vielleicht war das auch nur eine außergewöhnliche Häufung.
Ravelry kommt klar ganz häufig vor, nen größeren Pool an Anleitungen z.B. gibts wohl nicht.Anleitungen und fremde Bilder gehen nur mit link und selbst bei Technikdiskussionen siehe Xscars Einwand...
Auch wenn der größte Anteil da englischsprachig ist, es gibt da durchaus auch andere Länder die vertreten sind mit eigene Gruppen.
Es gibt auch viele Spinnradspezifische Gruppen , die noch deutlich mehr ins Detail der einzelnen Räder gehen wie hier.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
moniaqua
Faden
Faden
Beiträge: 581
Registriert: 05.10.2013, 18:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83043

Re: Links zu anmeldepflichtigen anderen Foren

Beitrag von moniaqua » 23.10.2013, 17:10

XScars hat geschrieben: Naja, also ich würde es schon sehr befremdlich finden wenn ich z.B. auf Ravelry irgendeinen Post schreibe und jemand anderes findet den interessant, kopiert ihn und postet ihn hier... womöglich noch ohne Quellenangabe.... nicht dass ich jetzt sonderlich wichtige Beiträge schreiben würde oder das irgendwie rechtlich bewerten würde, ich würde es einfach sehr unhöflich finden...

und wenn jemand nach einem bestimmten Thema fragt und ich schreibe, dass in dem und dem Buch dazu ganz viel steht, dann erwartet doch wohl auch niemand ernsthaft, dass ich das Buch einscanne, nur weil nicht jeder dieses Buch hat... ?
Ich verlange mit Sicherheit nicht, dass jemand ganze Beiträge anderer oder Bücher kopiert. Einmal ganz abgesehen davon, dass das gegen das Urheberrecht verstößt, stimme ich Dir zu, dass das unhöflich ist. Für eigene Beiträge finde ich ggf. copy&paste eine schöne Funktion.

Inhalte aus einem Buch können mit eigenen Worten kurz umrissen wiedergegeben werden. Da zu einem anständigen Zitat ohnehin eine Quellenangabe gehört, kann man sich dann überlegen, ob man sich im entsprechenden Forum anmelden oder das Buch kaufen will, weil man das Thema interessant genug findet.

Bei den Themen, die ich im Kopf hatte, ging es iirc öfter um Bilder von gemachten Sachen. Ich weiß nur nicht mehr, ob das eigene Werke der Poster waren oder welche, die andere woanders gezeigt hatten und die Poster hier die nur schick fanden.
Servus,
Monika

Meine Spinnereien ;o)

Benutzeravatar
nadelundfaden
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 787
Registriert: 23.11.2010, 14:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47137
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Links zu anmeldepflichtigen anderen Foren

Beitrag von nadelundfaden » 23.10.2013, 20:08

Ich möchte eigentlich nicht in vielen Foren sein müssen.

Mein Zuhause ist hier.

Hier verweise ich auf meinen Blog, damit ich die Bildergeschichten nur einmal verfassen muss. Ich finde hier schön, dass wir eine Gruppe sind, die sich in vielen Themen unterhält. Wenn ich hier "ungelesen" aufrufe, habe ich alles auf einen Blick. Wenn ich bei ravelry bin, muss ich dauernd alle Gruppen kontrollelesen, um nichts zu verpassen. Außerdem ist mein Englisch nicht super.

Mich nervt eigentlich viel eher, wenn ich, um zu einem Bild zu kommen, auf einer reklamevollen Anmachseite lande und dann das Foto so klein ist, dass ich eine Lupe brauche.

LG Ate

Sirod
Vlies
Vlies
Beiträge: 234
Registriert: 15.10.2012, 17:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38170

Re: Links zu anmeldepflichtigen anderen Foren

Beitrag von Sirod » 24.10.2013, 11:13

Ich bin über die Links hier bei Petzi zu Ravelry gekommen.
Ich hab' mich so lange über die Verkaufslinks zu Ravelry gegrämt,
bis ich mich dort angemeldet habe. :D
Anfangs fand ich es dort sehr unübersichtlich,
mittlerweile bin ich aber ganz begeistert von den vielen Anleitungen
und der Möglichkeit meine eigenen Werke dort so schon übersichtlich einstellen zu können
und in den Werken der anderen zu stöbern. :)
mehr von mir bei Ravelry:
http://www.ravelry.com/projects/SirodoriS

„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will.“
Jean-Jacques Rousseau

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Links zu anmeldepflichtigen anderen Foren

Beitrag von Greifenritter » 25.10.2013, 11:19

Drücken wir es mal so aus:
Wo es nicht anders geht sind Links zu Bereichen die nicht jedem ohne Anmeldung zugänglich sind o.k., der Verfasser des Threads sollte aber evtl. kurz darauf hinweisen.

Wo es vermeidbar ist sollte man von solchen nicht für jeden brauchbaren Links aber absehen.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

marled
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 374
Registriert: 14.09.2010, 14:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54426
Kontaktdaten:

Re: Links zu anmeldepflichtigen anderen Foren

Beitrag von marled » 25.10.2013, 12:54

Danke, Danny!
Marled
Kleidermotte in historischen Textilien aus Leidenschaft!
Näheres auf meinem Blog:
Archäotechnik - textile Fläche

Antworten

Zurück zu „Forum & Homepage“