Seite 1 von 3
Copyright, Bilder und Avatare - WICHTIG! Bitte lesen!
Verfasst: 12.05.2012, 10:51
von Perisnom
Hallo Ihr Lieben,
aus gegebenem Anlaß möchten wir Euch darum bitten, in diesem Forum nur Bilder einzustellen, auf die Ihr auch das Copyright habt. Dies gilt im besonderen auch für Eure Avatar-Bilder. Bitte überprüft diese und tauscht sie gegebenenfalls gegen eigene Fotos aus. Auch Comic-Helden und andere Figuren, auf denen Lizenz liegt, fallen unter das Copyright. Denkt daran: wenn hier im Forum ein Bild auftaucht, auf das ein Dritter ein Copyright hat und er die Einwilligung zur Veröffentlichung hier nicht gegeben hat, dann bekommt nicht der User, sondern der Forenbetreiber, in dem Fall also Petzi, ganz massive Schwierigkeiten. Sicher habt Ihr deshalb Verständnis für diesen Hinweis und richtet Euch danach.
Danke!

Re: Copyright, Bilder und Avatare - WICHTIG! Bitte lesen!
Verfasst: 08.06.2012, 18:35
von frieda
Mein Blick fällt gerade auf dieses Posting. Und dann auf das Bild oben auf der Seite. Und dann wieder auf dieses Posting ...
Wie ist das eigentlich mit der Petzi-Figur? Da hat doch bestimmt auch jemand die Rechte drauf. Ich meine jetzt nur den Bären, nicht das Bild mit dem Spinnrad. Hat da schon mal jemand mit dem Carlsen Verlag gesprochen, respektive mit den Rechtsnachfolgern des Ehepaars Hansen, das die Comics ursprünglich gezeichnet hat?
Grüßlis,
frieda
Re: Copyright, Bilder und Avatare - WICHTIG! Bitte lesen!
Verfasst: 08.06.2012, 18:50
von Adsharta
Soweit ich weiß, wurde das Petzi für's Spinnforum extra zur Verfügung gestellt, aber das kann dir Petzi sicher genauer erklären.
lg Adsharta
Re: Copyright, Bilder und Avatare - WICHTIG! Bitte lesen!
Verfasst: 08.06.2012, 20:33
von Richi
Re: Copyright, Bilder und Avatare - WICHTIG! Bitte lesen!
Verfasst: 08.06.2012, 21:42
von Adsharta
Danke für's Suchen.
lg Adsharta
Re: Copyright, Bilder und Avatare - WICHTIG! Bitte lesen!
Verfasst: 08.06.2012, 22:08
von frieda
Zitat:" Ich kenne den Comiczeichner der die Ingrim-Covers macht (der hat auch das Petzi-Logo und meinen Avatar gezeichnet)"
Und der hat die *Rechte* an der Petzi-Figur? Echt jetzt? Liegen die nicht beim Verlag der das herausgibt?
Grüßlis,
frieda
Re: Copyright, Bilder und Avatare - WICHTIG! Bitte lesen!
Verfasst: 09.06.2012, 01:15
von Richi
Der, der ein Werk schafft, ist der Urheber und hat ein
Urheberrecht.
wikipedia hat geschrieben:Der Rechtsinhaber des Urheberrechtes: Der Urheber
Rechtsinhaber ist der Urheber. Nach § 7 UrhG ist dies der Schöpfer des Werkes, woraus sich ableiten lässt, dass es sich bei ihm nur um eine natürliche Person, also einen Menschen, handeln kann. Dies schließt sowohl juristische Personen als auch Tiere aus.[7] Auch wenn das Werk von Anfang an aufgrund einer Bestellung erschaffen worden ist, so ist doch niemals der Besteller auch Urheber. Diesem kann höchstens ein Nutzungsrecht eingeräumt werden. Auch ein Arbeits- oder Dienstverhältnis ändert an der Inhaberschaft nichts; allenfalls kann ein Anspruch auf Übertragung der Nutzungsrechte bestehen.[7]
Re: Copyright, Bilder und Avatare - WICHTIG! Bitte lesen!
Verfasst: 09.06.2012, 09:11
von Telefonhexe
Richi hat geschrieben:Der, der ein Werk schafft, ist der Urheber und hat ein
Urheberrecht.
wikipedia hat geschrieben:Der Rechtsinhaber des Urheberrechtes: Der Urheber
Rechtsinhaber ist der Urheber. Nach § 7 UrhG ist dies der Schöpfer des Werkes, woraus sich ableiten lässt, dass es sich bei ihm nur um eine natürliche Person, also einen Menschen, handeln kann. Dies schließt sowohl juristische Personen als auch Tiere aus.[7] Auch wenn das Werk von Anfang an aufgrund einer Bestellung erschaffen worden ist, so ist doch niemals der Besteller auch Urheber. Diesem kann höchstens ein Nutzungsrecht eingeräumt werden. Auch ein Arbeits- oder Dienstverhältnis ändert an der Inhaberschaft nichts; allenfalls kann ein Anspruch auf Übertragung der Nutzungsrechte bestehen.[7]
Das bedeutet jetzt auch, wenn ich eine Micky Maus zeichne und die vertreibe habe ICH die Rechte und nicht Disney??? Aber Hallo - das kann ich mir jetzt nicht so recht vorstellen.
Edit meint noch: Das Urheberrecht ist eine vielschichtige und komplizierte Sache. Der einfachste Nenner ist der: ich entwickle etwas und habe ein Recht darauf es zu verbreiten. Jemand der meine Entwicklung (Bild, Anleitung etc.) ohne mein Wissen und meine Einwilligung weiterverbreitet, bricht in diesem Moment mein Recht auf meine Urheberschaft.
Wenn jetzt jemand hergeht und sich denkt: ich tipp das ab /zeichne das neu / übernehme es 1:1 und sage: "Das habe ich ja gemacht" begeht einen Irrtum, wenn er denkt, dass er darauf dann ein Urheberrecht bzw. Copyright hat.
(Auch dieses Thema liegt mir im Zusammenhang mit meiner aktuellen Situation am Herzen)
Gruß
Renate
Re: Copyright, Bilder und Avatare - WICHTIG! Bitte lesen!
Verfasst: 10.06.2012, 00:11
von Richi
wenn du etwas nachzeichnest/ kopierst, hast du ja kein neues Werk geschaffen. Es geht vorrangig um die geistige Leistung, nicht um das Handwerk an sich.
Selbst die vielen Zeichner in den Disney- Studios schaffen keine eigenen Werke, weil es ja immer dieselbe Maus und dieselben Enten sind. Obwohl das in Amiland noch anders gehandhabt werden kann, die haben mWn nur das Copyright, kein richtiges Urheberrecht.
Telefonhexe hat geschrieben:Der einfachste Nenner ist der: ich entwickle etwas und habe ein Recht darauf es zu verbreiten.
Nicht nur die Verbreitung, auch um die Nutzung geht es hier. Das heißt wenn du etwas erschaffst wie z. B. die Micky Maus oder den Petzi- Bären, dann kannst du (oder später deine Erben) und nur du über die Nutzung bestimmen.
Irgend jemand haut einen Petzi- Bären (oder Seebär) als Gallionsfigur an einem Schiff-> der Urheber (in diesem Fall die Hansens) muss seine Zustimmung geben, dass die Gallionsfigur an dem Schiff angebracht und durch die Weltgeschichte geschippert werden darf. Soll später die Gallionsfigur das Titelbild einer Werbekampagne für dieses Schiff werden, muss ebenfalls wieder der Urheber der Figur (die Hansens) seine Zustimmung geben, nicht der Handwerker der die Figur gestaltet hat.
Re: Copyright, Bilder und Avatare - WICHTIG! Bitte lesen!
Verfasst: 10.06.2012, 08:23
von shorty
Wichtig ist hier in dem Zusammenhang übrigens auch, der Unterschied zwischen Uhrheberrecht und Geschmacksmuster.
Ersteres bezieht sich hautpsächlich auf literararische, künstlerische, wissenschaftliche Werke.( Texte,Bild und Tonwerke, Forschung)
Die Comics fallen da drunter.
Die Strickanleitungen bzw. Gebrauchsgegenstände aber nicht meines Wissens, sondern sind Geschmacksmuster.
Und die Uhrheberrechte sind meines Wissens länderspezifisch.
Karin
Re: Copyright, Bilder und Avatare - WICHTIG! Bitte lesen!
Verfasst: 10.06.2012, 09:03
von Telefonhexe
Selbst wenn Urheberrechte Länderspezifisch sind, sind sie trotzdem gültig. Wenn ich - nehmen wir nochmal das Beispiel Disney - ohne Erlaubnis des Disneykonzerns etwas in Umlauf bringe oder als Logo verwende, riskiere ich eine Abmahnung die sich gewaschen hat.
So wie ich Frieda verstanden habe, bezieht sich ihre Frage ja hauptsächlich darauf, ob es hier eine offizielle Erlaubnis des Rechteinhabers gibt - und das ist in diesem Falle soweit ich das jetzt herausgelesen habe NICHT der Zeichner eines Musik-Covers von einer Mittelalterband, sondern der Hansen-Verlag.
Das wird auch in dem Fall interessant, wenn wir als Spinnradclub in die Öffentlichkeit gehen - was ja mit den Buttons schon im gewissen Maße passiert ist.
Gruß
Renate
Re: Copyright, Bilder und Avatare - WICHTIG! Bitte lesen!
Verfasst: 10.06.2012, 09:51
von shorty
Meine Anmerkung war nur als Zusatz gedacht, ich hab in keinster Weise die Gültigkeit in Frage gestellt.
In der Öffentlichkeit ist der Spinnradclub schon mit der Hp und dem Forum seit erstellen dieser Plattformen. Dazu brauchts keine Buttons.
Klärt aber selbstverständlich Friedas Frage nicht .
Das kann letztlich evtl nur Danny , der Zeichner oder ein Patentanwalt
Karin
Nachtrag, bei Urheberrechtsverletzungen ist z.B. sehr wohl relevant, ob man eine Comicfigur für sich selber privat abzeichnet oder gewerblich nutzt. (Du kannst ohne weiteres privat ein T shirt mit Stoffmalstiften mit ner Comicfigur bemalen und in der Öffentlichkeit tragen.)
Letzteres ist hier im Spinnforum nicht gegeben meines Wissens

Und es besteht ein Unterschied ob für privat abgemalt oder ein Bild, Foto- Werk usw direkt benutzt wie wir hier schon in Avataren gesehen haben.
Ich hab mich wegen der Geschmacksmuster übrigens schon mal sehr ausführlich mit nem Patentanwalt unterhalten, das ist sehr vielschichtig

Re: Copyright, Bilder und Avatare - WICHTIG! Bitte lesen!
Verfasst: 10.06.2012, 13:20
von Richi
Telefonhexe hat geschrieben:
So wie ich Frieda verstanden habe, bezieht sich ihre Frage ja hauptsächlich darauf, ob es hier eine offizielle Erlaubnis des Rechteinhabers gibt - und das ist in diesem Falle soweit ich das jetzt herausgelesen habe NICHT der Zeichner eines Musik-Covers von einer Mittelalterband, sondern der Hansen-Verlag.
Rechteinhaber für das Urheberrecht (siehe mein link oben) kann nur eine natürliche Person sein. In diesem Fall sind es die Erben von Carla und Vilhelm Hansen. Der Carlsen Verlag hat (hoffentlich) Nutzungsrechte, zumindest in einem gewissen Umfang und für eine bestimmte Zeit. Das Nutzungsrecht kann aber wiederum nur der Inhaber des Urheberrechts erteilen.
Re: Copyright, Bilder und Avatare - WICHTIG! Bitte lesen!
Verfasst: 10.06.2012, 18:47
von Petzi
Es ist schon so, wie Karin es geschrieben hat.
Wir sind hier ein rein privates Forum und kein Gewerbe, daher dürfen wir das Logo verwenden. Anderst wäre es, wenn auf der HP ein Shop integriert wäre oder wir mit dem Forum Geld verdienen würden. Also z.B. Provisionen für die Flohmarktgeschäfte bekommen würden. Da wir dieses Forum aber nur als Hobby und in unserer Freizeit nutzen, kann es keine Probleme geben.
Re: Copyright, Bilder und Avatare - WICHTIG! Bitte lesen!
Verfasst: 10.06.2012, 18:55
von frieda
Petzi hat geschrieben:Es ist schon so, wie Karin es geschrieben hat.
Wir sind hier ein rein privates Forum und kein Gewerbe, daher dürfen wir das Logo verwenden.
Dann müsste das ja auch für die Verwendung von Avataren für die rein private Nutzung gelten, hier verdient ja keiner Geld mit seinem Avatar-Bild. Tut es aber anscheinend ja nicht.
Und die Buttons, die sind ja schon gegen Entgelt abgegeben worden, auch wenn das wohl Selbstkostenpreis war. Daraus kann man schon mit ein wenig Spitzfindigkeit geschäftliches Handeln ableiten. Ich mache mir halt Gedanken, dass man dem Forum hieraus nicht doch einen Strick drehen könnte. In einer Welt, wo Anwälte über einen hereinbrechen weil man eine Katzenpfote auf ein Taschentuch stickt, würde mich nix wundern.
Grüßlis,
frieda