Ortsgruppen ankurbeln
Verfasst: 27.08.2007, 22:08
Hallo Leute,
dieses Forum ist fleißig gewachsen und wir haben nun Mitglieder aus allen teilen Deutschland´s und darüber hinaus.
Viele "Spinner sind nicht oder nur wenig im Internet unterwegs und kennen dieses Forum nicht. Meist tun sie sich schwer Gleichgesinnte zu treffen, denn es gibt für dieses Hobby kaum Anlaufstellen vor Ort.
Das ist mir auf der veranstaltung am Wochenende aufgefallen. es gibt durchaus Gleichgesinnte, aber die kennen sich nicht und die wenigsten reden über so ein "Exotenhobby" mit leuten die sie nicht wirklich gut kennen, daher lernen sich die "Spinner" meist nur durch Zufall oder überhaupt nicht kennen und jeder meint er ist der einzige, den diese handarbeit interessiert - schade!
-> Es müssen mehr Ortsgruppen her bzw. bestehende müssen bekannter werden.
Was ist eine Ortsgruppe?
Ein paar "Spinner", es reichen schon 2 oder 3, aus dem selben Ort, landkreis oder gebiet, die sich immer wieder mal persönlich treffen um zu spinnen oder Erfahrungen auszutauschen.
Was können wir als Einzelner da tun?
- Vorhandene Ortsgruppen unterstützen
(indem wir sie bekannt machen)
- Neue Ortsgruppen gründen
(da wo mehrere Leute im selben Bereich "spinnen" bietet es sich an zukünftig Treffen zu organisieren)
Was tut der Spinnradclub dafür?
Wer von Euch Mitglied einer Spinngruppe ist wer eine neue gründen will kann diese über die Spinnradclub-Seite und das Forum noch bekannter machen lassen und bekommt Unterstützung von uns.
Bedingung für die Unterstützung ist einfach, daß ein Mtglied davon hier im Forum ist, an das sich Interessenten aus Eurem Gebiet wenden können, am besten nicht nur per mail sondern für Internetmuffel auch postalisch oder telefonisch.
- Link unter "Spinnradclub vor Ort"
Die Ortsgruppen können in diesem bereich des menüs verlinkt werden, wenn sie keine eigene Seite haben erstellen wir für sie gerne eine kleine "Visitenkarte" wie sie derzeit für Regensburg und Kehl zu sehen ist.
- Layouts
Es wird nicht reichen die Gruppe nur im Internet bekannt zu machen, denn dann erreichen die Internetmuffel sie ja wieder nicht. Also wäre es gut Visitenkarten und/ oder handzettel zu verteilen oder in Handarbeitsgeschäften o.ä. auszulegen. Wenn Ihr das machen wollt helfe ich Euch gerne entsprechende Visitenkarten oder Flyer mit Euren Daten zu erstellen. Muster (ausgelegt auf Regensburg) zeige ich Euch demnächst hier.
- Bereich im Forum
Wer will bekommt unter "Spinnradclub vor ort" einen eigenen bereich im Forum
- Unterlagen
Ich habe bereits eine gut druckbare Anleitung fürs Handspinnen erarbeitet und arbeite an der Spinnradanleitung, die stehen den ortsgruppen dann natürlich auch zur Verfügung.
Was muß ich tun um eine Ortsgruppe zu organisieren?
- In erster Linie mal einige Leute zusammentrommeln, da reichen schon 2-3 und diese dazu bewegen sich regelmäßig zu treffen (muß nicht monatlich sein, au´ch Treffen alle Vierteljahr o.ä. machen Sinn.
- Einen Treffpunkt finden (z.B. eine Gaststätte mit Hinterzimmer)
- Infomaterial mit Kontaktdaten erstellen oder von uns machen lassen
- In meiner Gegend bekannt machen, daß es die Gruppe gibt und wie man sie erreicht (z.B. durch Handzettel oder Visitenkarten die ihr auf Veranstaltungen austeilt oder in geschäften auslegt, Aushänge an schwarzen Brettern oder Eintragungen in die Veranstaltungshinweise der örtlichen Zeitungen (für nichtgewerbliche Gruppen sind die meist kostenlos).
- mit gutem Beispiel vorangehen und immer wieder zu den Treffen kommen.
Wäre doch gelacht, wenn wir das nicht hinbekommen.
CU
Danny
dieses Forum ist fleißig gewachsen und wir haben nun Mitglieder aus allen teilen Deutschland´s und darüber hinaus.
Viele "Spinner sind nicht oder nur wenig im Internet unterwegs und kennen dieses Forum nicht. Meist tun sie sich schwer Gleichgesinnte zu treffen, denn es gibt für dieses Hobby kaum Anlaufstellen vor Ort.
Das ist mir auf der veranstaltung am Wochenende aufgefallen. es gibt durchaus Gleichgesinnte, aber die kennen sich nicht und die wenigsten reden über so ein "Exotenhobby" mit leuten die sie nicht wirklich gut kennen, daher lernen sich die "Spinner" meist nur durch Zufall oder überhaupt nicht kennen und jeder meint er ist der einzige, den diese handarbeit interessiert - schade!
-> Es müssen mehr Ortsgruppen her bzw. bestehende müssen bekannter werden.
Was ist eine Ortsgruppe?
Ein paar "Spinner", es reichen schon 2 oder 3, aus dem selben Ort, landkreis oder gebiet, die sich immer wieder mal persönlich treffen um zu spinnen oder Erfahrungen auszutauschen.
Was können wir als Einzelner da tun?
- Vorhandene Ortsgruppen unterstützen
(indem wir sie bekannt machen)
- Neue Ortsgruppen gründen
(da wo mehrere Leute im selben Bereich "spinnen" bietet es sich an zukünftig Treffen zu organisieren)
Was tut der Spinnradclub dafür?
Wer von Euch Mitglied einer Spinngruppe ist wer eine neue gründen will kann diese über die Spinnradclub-Seite und das Forum noch bekannter machen lassen und bekommt Unterstützung von uns.
Bedingung für die Unterstützung ist einfach, daß ein Mtglied davon hier im Forum ist, an das sich Interessenten aus Eurem Gebiet wenden können, am besten nicht nur per mail sondern für Internetmuffel auch postalisch oder telefonisch.
- Link unter "Spinnradclub vor Ort"
Die Ortsgruppen können in diesem bereich des menüs verlinkt werden, wenn sie keine eigene Seite haben erstellen wir für sie gerne eine kleine "Visitenkarte" wie sie derzeit für Regensburg und Kehl zu sehen ist.
- Layouts
Es wird nicht reichen die Gruppe nur im Internet bekannt zu machen, denn dann erreichen die Internetmuffel sie ja wieder nicht. Also wäre es gut Visitenkarten und/ oder handzettel zu verteilen oder in Handarbeitsgeschäften o.ä. auszulegen. Wenn Ihr das machen wollt helfe ich Euch gerne entsprechende Visitenkarten oder Flyer mit Euren Daten zu erstellen. Muster (ausgelegt auf Regensburg) zeige ich Euch demnächst hier.
- Bereich im Forum
Wer will bekommt unter "Spinnradclub vor ort" einen eigenen bereich im Forum
- Unterlagen
Ich habe bereits eine gut druckbare Anleitung fürs Handspinnen erarbeitet und arbeite an der Spinnradanleitung, die stehen den ortsgruppen dann natürlich auch zur Verfügung.
Was muß ich tun um eine Ortsgruppe zu organisieren?
- In erster Linie mal einige Leute zusammentrommeln, da reichen schon 2-3 und diese dazu bewegen sich regelmäßig zu treffen (muß nicht monatlich sein, au´ch Treffen alle Vierteljahr o.ä. machen Sinn.
- Einen Treffpunkt finden (z.B. eine Gaststätte mit Hinterzimmer)
- Infomaterial mit Kontaktdaten erstellen oder von uns machen lassen
- In meiner Gegend bekannt machen, daß es die Gruppe gibt und wie man sie erreicht (z.B. durch Handzettel oder Visitenkarten die ihr auf Veranstaltungen austeilt oder in geschäften auslegt, Aushänge an schwarzen Brettern oder Eintragungen in die Veranstaltungshinweise der örtlichen Zeitungen (für nichtgewerbliche Gruppen sind die meist kostenlos).
- mit gutem Beispiel vorangehen und immer wieder zu den Treffen kommen.
Wäre doch gelacht, wenn wir das nicht hinbekommen.
CU
Danny