Ortsgruppen ankurbeln
Moderator: Rolf_McGyver
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Ortsgruppen ankurbeln
Hallo Leute,
dieses Forum ist fleißig gewachsen und wir haben nun Mitglieder aus allen teilen Deutschland´s und darüber hinaus.
Viele "Spinner sind nicht oder nur wenig im Internet unterwegs und kennen dieses Forum nicht. Meist tun sie sich schwer Gleichgesinnte zu treffen, denn es gibt für dieses Hobby kaum Anlaufstellen vor Ort.
Das ist mir auf der veranstaltung am Wochenende aufgefallen. es gibt durchaus Gleichgesinnte, aber die kennen sich nicht und die wenigsten reden über so ein "Exotenhobby" mit leuten die sie nicht wirklich gut kennen, daher lernen sich die "Spinner" meist nur durch Zufall oder überhaupt nicht kennen und jeder meint er ist der einzige, den diese handarbeit interessiert - schade!
-> Es müssen mehr Ortsgruppen her bzw. bestehende müssen bekannter werden.
Was ist eine Ortsgruppe?
Ein paar "Spinner", es reichen schon 2 oder 3, aus dem selben Ort, landkreis oder gebiet, die sich immer wieder mal persönlich treffen um zu spinnen oder Erfahrungen auszutauschen.
Was können wir als Einzelner da tun?
- Vorhandene Ortsgruppen unterstützen
(indem wir sie bekannt machen)
- Neue Ortsgruppen gründen
(da wo mehrere Leute im selben Bereich "spinnen" bietet es sich an zukünftig Treffen zu organisieren)
Was tut der Spinnradclub dafür?
Wer von Euch Mitglied einer Spinngruppe ist wer eine neue gründen will kann diese über die Spinnradclub-Seite und das Forum noch bekannter machen lassen und bekommt Unterstützung von uns.
Bedingung für die Unterstützung ist einfach, daß ein Mtglied davon hier im Forum ist, an das sich Interessenten aus Eurem Gebiet wenden können, am besten nicht nur per mail sondern für Internetmuffel auch postalisch oder telefonisch.
- Link unter "Spinnradclub vor Ort"
Die Ortsgruppen können in diesem bereich des menüs verlinkt werden, wenn sie keine eigene Seite haben erstellen wir für sie gerne eine kleine "Visitenkarte" wie sie derzeit für Regensburg und Kehl zu sehen ist.
- Layouts
Es wird nicht reichen die Gruppe nur im Internet bekannt zu machen, denn dann erreichen die Internetmuffel sie ja wieder nicht. Also wäre es gut Visitenkarten und/ oder handzettel zu verteilen oder in Handarbeitsgeschäften o.ä. auszulegen. Wenn Ihr das machen wollt helfe ich Euch gerne entsprechende Visitenkarten oder Flyer mit Euren Daten zu erstellen. Muster (ausgelegt auf Regensburg) zeige ich Euch demnächst hier.
- Bereich im Forum
Wer will bekommt unter "Spinnradclub vor ort" einen eigenen bereich im Forum
- Unterlagen
Ich habe bereits eine gut druckbare Anleitung fürs Handspinnen erarbeitet und arbeite an der Spinnradanleitung, die stehen den ortsgruppen dann natürlich auch zur Verfügung.
Was muß ich tun um eine Ortsgruppe zu organisieren?
- In erster Linie mal einige Leute zusammentrommeln, da reichen schon 2-3 und diese dazu bewegen sich regelmäßig zu treffen (muß nicht monatlich sein, au´ch Treffen alle Vierteljahr o.ä. machen Sinn.
- Einen Treffpunkt finden (z.B. eine Gaststätte mit Hinterzimmer)
- Infomaterial mit Kontaktdaten erstellen oder von uns machen lassen
- In meiner Gegend bekannt machen, daß es die Gruppe gibt und wie man sie erreicht (z.B. durch Handzettel oder Visitenkarten die ihr auf Veranstaltungen austeilt oder in geschäften auslegt, Aushänge an schwarzen Brettern oder Eintragungen in die Veranstaltungshinweise der örtlichen Zeitungen (für nichtgewerbliche Gruppen sind die meist kostenlos).
- mit gutem Beispiel vorangehen und immer wieder zu den Treffen kommen.
Wäre doch gelacht, wenn wir das nicht hinbekommen.
CU
Danny
dieses Forum ist fleißig gewachsen und wir haben nun Mitglieder aus allen teilen Deutschland´s und darüber hinaus.
Viele "Spinner sind nicht oder nur wenig im Internet unterwegs und kennen dieses Forum nicht. Meist tun sie sich schwer Gleichgesinnte zu treffen, denn es gibt für dieses Hobby kaum Anlaufstellen vor Ort.
Das ist mir auf der veranstaltung am Wochenende aufgefallen. es gibt durchaus Gleichgesinnte, aber die kennen sich nicht und die wenigsten reden über so ein "Exotenhobby" mit leuten die sie nicht wirklich gut kennen, daher lernen sich die "Spinner" meist nur durch Zufall oder überhaupt nicht kennen und jeder meint er ist der einzige, den diese handarbeit interessiert - schade!
-> Es müssen mehr Ortsgruppen her bzw. bestehende müssen bekannter werden.
Was ist eine Ortsgruppe?
Ein paar "Spinner", es reichen schon 2 oder 3, aus dem selben Ort, landkreis oder gebiet, die sich immer wieder mal persönlich treffen um zu spinnen oder Erfahrungen auszutauschen.
Was können wir als Einzelner da tun?
- Vorhandene Ortsgruppen unterstützen
(indem wir sie bekannt machen)
- Neue Ortsgruppen gründen
(da wo mehrere Leute im selben Bereich "spinnen" bietet es sich an zukünftig Treffen zu organisieren)
Was tut der Spinnradclub dafür?
Wer von Euch Mitglied einer Spinngruppe ist wer eine neue gründen will kann diese über die Spinnradclub-Seite und das Forum noch bekannter machen lassen und bekommt Unterstützung von uns.
Bedingung für die Unterstützung ist einfach, daß ein Mtglied davon hier im Forum ist, an das sich Interessenten aus Eurem Gebiet wenden können, am besten nicht nur per mail sondern für Internetmuffel auch postalisch oder telefonisch.
- Link unter "Spinnradclub vor Ort"
Die Ortsgruppen können in diesem bereich des menüs verlinkt werden, wenn sie keine eigene Seite haben erstellen wir für sie gerne eine kleine "Visitenkarte" wie sie derzeit für Regensburg und Kehl zu sehen ist.
- Layouts
Es wird nicht reichen die Gruppe nur im Internet bekannt zu machen, denn dann erreichen die Internetmuffel sie ja wieder nicht. Also wäre es gut Visitenkarten und/ oder handzettel zu verteilen oder in Handarbeitsgeschäften o.ä. auszulegen. Wenn Ihr das machen wollt helfe ich Euch gerne entsprechende Visitenkarten oder Flyer mit Euren Daten zu erstellen. Muster (ausgelegt auf Regensburg) zeige ich Euch demnächst hier.
- Bereich im Forum
Wer will bekommt unter "Spinnradclub vor ort" einen eigenen bereich im Forum
- Unterlagen
Ich habe bereits eine gut druckbare Anleitung fürs Handspinnen erarbeitet und arbeite an der Spinnradanleitung, die stehen den ortsgruppen dann natürlich auch zur Verfügung.
Was muß ich tun um eine Ortsgruppe zu organisieren?
- In erster Linie mal einige Leute zusammentrommeln, da reichen schon 2-3 und diese dazu bewegen sich regelmäßig zu treffen (muß nicht monatlich sein, au´ch Treffen alle Vierteljahr o.ä. machen Sinn.
- Einen Treffpunkt finden (z.B. eine Gaststätte mit Hinterzimmer)
- Infomaterial mit Kontaktdaten erstellen oder von uns machen lassen
- In meiner Gegend bekannt machen, daß es die Gruppe gibt und wie man sie erreicht (z.B. durch Handzettel oder Visitenkarten die ihr auf Veranstaltungen austeilt oder in geschäften auslegt, Aushänge an schwarzen Brettern oder Eintragungen in die Veranstaltungshinweise der örtlichen Zeitungen (für nichtgewerbliche Gruppen sind die meist kostenlos).
- mit gutem Beispiel vorangehen und immer wieder zu den Treffen kommen.
Wäre doch gelacht, wenn wir das nicht hinbekommen.
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3243
- Registriert: 09.03.2007, 11:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82205
- Wohnort: Gilching
Re: Ortsgruppen ankurbeln
Wie du unter "Veranstaltungen" lesen konntest, mühe ich mich, auch im tiefsten Süden für unser Hobby zu trommeln. Und ich geh natürlich auch selber hin und gucke, ob ich neue Leute fürs Forum oder Spinngruppen oder beides animieren kann.
Wenn ich dann ein paar Handzettelchen hätte, wär das sicher nicht verkehrt.
Solltest du also Werbung fürs Forum haben, kannst du mir das vielleicht mailen (ich kann aber nur s/w ausdrucken) und ich könnt evtl. meine Telefonnummer dazuschreiben für Interessenten ohne Internet.
Die Gelegenheit für Werbung im Münchner Outback
LG Sandri
Wenn ich dann ein paar Handzettelchen hätte, wär das sicher nicht verkehrt.
Solltest du also Werbung fürs Forum haben, kannst du mir das vielleicht mailen (ich kann aber nur s/w ausdrucken) und ich könnt evtl. meine Telefonnummer dazuschreiben für Interessenten ohne Internet.
Die Gelegenheit für Werbung im Münchner Outback

LG Sandri
LG Sandri
Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar
Jean Paul
Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar
Jean Paul
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Ortsgruppen ankurbeln
Super Sandri. Schick mir Deine Daten wie Tel etc, diemit drauf sollen per PN, dann bekommst Du am Wochenende (oder wenn ich es schaffe auch früher) eine Graustufen-pdf mit Handzetteln und eine mit Visitenkarten.
Ich Drucke auch nur SW (Laserdrucker), aber das reicht meist überall hin.
CU
Danny
Ich Drucke auch nur SW (Laserdrucker), aber das reicht meist überall hin.
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
Re: Ortsgruppen ankurbeln
Ich will auch aber bei mir reift die Idee erst 
Es gibt ja hier die Saarspinner, aber das sind eher unregelmäßige Treffen. Trotzdem sind es ganz liebe

Es gibt ja hier die Saarspinner, aber das sind eher unregelmäßige Treffen. Trotzdem sind es ganz liebe
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Ortsgruppen ankurbeln
na, das klingt doch gut, dann kannst Du ja evtl. als Mittelsmann für die Saarspinner hier auftreten. Ist doch klasse, wenn schon eine Gruppe besteht.
CU
Danny
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1228
- Registriert: 02.05.2007, 16:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36369
- Wohnort: Vogelsberg
Re: Ortsgruppen ankurbeln
Hi,
ich bin auch schon am Planen für den Winter.
Das wäre dann der Vogelsbergkreis/Fulda, usw.
@Mallory: machst Du mit?
Gruss
Sabine
ich bin auch schon am Planen für den Winter.
Das wäre dann der Vogelsbergkreis/Fulda, usw.
@Mallory: machst Du mit?
Gruss
Sabine
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Ortsgruppen ankurbeln
Das klingt doch spitze, immer ran 
CU
Danny

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Ortsgruppen ankurbeln
So, damit alle Gruppen wissen was sie erwartet:
Hier mal ein Bild der "Spinnradclub-Visitenkarten", die jeder mit seinem Namen und seinen Adress- und Maildaten haben kann:

irgendwie hat es die beim Umwandeln in jpg verzogen, normalerwiese ist auch die Mailadresse gerade.
Wer seine Daten per PN an mich sendet bekommt eine A-4-Seite mit Visitenkarten als pdf-Datei zugemailt. Wer will bekommt auch die Core-Draw-Datei zum selbst abändern dazu.
Natürlich kann man die Karten nicht nur auf weißem Papier drucken, ich selbst nehme meist helle Elefantenhaut oder cremfarbenes Papier, aber da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
CU
Danny
Hier mal ein Bild der "Spinnradclub-Visitenkarten", die jeder mit seinem Namen und seinen Adress- und Maildaten haben kann:

irgendwie hat es die beim Umwandeln in jpg verzogen, normalerwiese ist auch die Mailadresse gerade.
Wer seine Daten per PN an mich sendet bekommt eine A-4-Seite mit Visitenkarten als pdf-Datei zugemailt. Wer will bekommt auch die Core-Draw-Datei zum selbst abändern dazu.
Natürlich kann man die Karten nicht nur auf weißem Papier drucken, ich selbst nehme meist helle Elefantenhaut oder cremfarbenes Papier, aber da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
CU
Danny
Zuletzt geändert von Greifenritter am 16.09.2007, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1918
- Registriert: 27.03.2007, 14:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96528
- Kontaktdaten:
Re: Ortsgruppen ankurbeln
oh, schön !
gilt das auch für schon bestehende Gruppen ?
angi
gilt das auch für schon bestehende Gruppen ?
angi
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Ortsgruppen ankurbeln
@ Samaha: Ich würde sehr gerne eine Spinngruppe aufziehen ... werde mal versuchen, den Plan auf die "kurze Liste" zu nehmen. Im Moment ersaufe ich in der Apfelernte und komme nur abends kurz zum Spinnen ... aber das kann ja nicht ewig so weitergehen.
Ich rufe Dich demnächst an, versprochen!
Gruß in den Vogelsberg!
Ich rufe Dich demnächst an, versprochen!
Gruß in den Vogelsberg!
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3243
- Registriert: 09.03.2007, 11:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82205
- Wohnort: Gilching
Re: Ortsgruppen ankurbeln
Schön schaut das aus Danny.
Jetzt muß du mir nur noch schnell auf die Sprünge helfen, was ist Elefantenhaut? Und kann ich so dickeres Papier problemlos in den Drucker stopfen?
Anfang Oktober geht es los, bin ja mal gespannt, ob sich dann was tut.
LG Sandri
Jetzt muß du mir nur noch schnell auf die Sprünge helfen, was ist Elefantenhaut? Und kann ich so dickeres Papier problemlos in den Drucker stopfen?
Anfang Oktober geht es los, bin ja mal gespannt, ob sich dann was tut.
LG Sandri
LG Sandri
Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar
Jean Paul
Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar
Jean Paul
- Perisnom
- Moderator
- Beiträge: 3952
- Registriert: 08.05.2007, 21:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84359
- Wohnort: Niederbayern
- Kontaktdaten:
Re: Ortsgruppen ankurbeln
Hi Sandri, es gibt spezielle Visitenkartenbögen in verschiedenen Qualitäten zu kaufen. Da sind die Karten schon vorgestanzt, Du mußt sie nur noch bedrucken und trennen. Die passen in jeden Drucker. Und Elefantenhaut nennt man glaube ich dies speziell marmorierte Papier - wunderschön! Gibt's auch in verschiedenen Farben.
Zuletzt geändert von Perisnom am 16.09.2007, 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße aus Bayern von Marion 

- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Ortsgruppen ankurbeln
Jep, Elefantenhaut ist dieses marmorierte etwas festere Papier das wie Pergament aussieht. Kann man meist in den Drucker legen und oft bekommt man die sogar als spezieles Inkjet-papier.
@angi
Natürlich gibt es die auch für bestehende Gruppen.
Wenn man die Mailadresse unten bei der Adresse einbindet kann man auch eine andere Homepage (seite der Spinngruppe) oder den Namen einer Ortsgruppe mit einfügen.
Hier nun der erste Entwurf für den Flyer.
Nicht irritieren lassen, wirkt sehr unruhig (vor allem die Aussenseite), da die Ansocht ja nicht geknickt ist, außerdem sind noch Tippfehler drin und die Ansichts-Datei mit stark reduzierter Auflösung (damit mans im Internet ansehen kann) wirkt etwas verschwommen. Unter dem Spinnrad ist auch normalerweise kein schwarzer Strich.
Der Flyer lässt sich in farbig oder in schwarz-weiß auf normalem papier oder (bei der SW-Version) auch auf buntem papier drucken und durch das Falz-Format auch gut im DIN-Briefumschlag versenden.
Außenseite:

Innenseite:

Auch hier werden die Daten jeder einzelnen Gruppe angepasst.
CU
Danny
@angi
Natürlich gibt es die auch für bestehende Gruppen.
Wenn man die Mailadresse unten bei der Adresse einbindet kann man auch eine andere Homepage (seite der Spinngruppe) oder den Namen einer Ortsgruppe mit einfügen.
Hier nun der erste Entwurf für den Flyer.
Nicht irritieren lassen, wirkt sehr unruhig (vor allem die Aussenseite), da die Ansocht ja nicht geknickt ist, außerdem sind noch Tippfehler drin und die Ansichts-Datei mit stark reduzierter Auflösung (damit mans im Internet ansehen kann) wirkt etwas verschwommen. Unter dem Spinnrad ist auch normalerweise kein schwarzer Strich.
Der Flyer lässt sich in farbig oder in schwarz-weiß auf normalem papier oder (bei der SW-Version) auch auf buntem papier drucken und durch das Falz-Format auch gut im DIN-Briefumschlag versenden.
Außenseite:

Innenseite:

Auch hier werden die Daten jeder einzelnen Gruppe angepasst.
CU
Danny
Zuletzt geändert von Greifenritter am 16.09.2007, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
- Perisnom
- Moderator
- Beiträge: 3952
- Registriert: 08.05.2007, 21:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84359
- Wohnort: Niederbayern
- Kontaktdaten:
Re: Ortsgruppen ankurbeln
Der sieht doch wirklich gut aus! Sehr ansprechend, gefällt mir ausgesprochen gut!
Viele Grüße aus Bayern von Marion 

- Snowberrylime
- Kardenband
- Beiträge: 284
- Registriert: 11.09.2007, 15:35
- Land: Großbritannien
- Wohnort: Cardiff, Wales
- Kontaktdaten:
Re: Ortsgruppen ankurbeln
Sehr professionell! Ich muss dann nochmal genauer schauen, was es in der Region um Bensheim schon irgendwo gibt.
Veronika
Veronika