ja ich bin neu hier und auch neu bei dem Brettchenweben.Mein Mann und ich hatten beschlossen ins Freilichtmuseum Wackershofen(Schwäbisch Hall),als Mitglied einzutreten.Meine Frage an mein Internet war:welche Handarbeiten gab es zwischen dem 15ten und 18ten Jahrhundert.Unter anderem auch BRETTCHENWEBEN.Toll...was ist denn das....geschaut..war begeistert und gleich ausprobiert.Mit Stickgarn und selbstgebastellte SPERRHOLZbrettchen
 war ja mal gar nix,Kinder sind aus dem Haus,kein Memoriespiel mehr da...gekauft,Brettchen gemacht
  war ja mal gar nix,Kinder sind aus dem Haus,kein Memoriespiel mehr da...gekauft,Brettchen gemacht  ich könnt ......naja,jetzt übe ich weiter
 ich könnt ......naja,jetzt übe ich weiter ![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif) mit Schraubzwingen usw. Habt ihr einen guten Rat welches gar ich auf keinen Fall verwenden soll? Boa,das war jetzt aber viel.Grüßle Eumelinchen auch Biggi genannt
  mit Schraubzwingen usw. Habt ihr einen guten Rat welches gar ich auf keinen Fall verwenden soll? Boa,das war jetzt aber viel.Grüßle Eumelinchen auch Biggi genannt 
						
