@Spidermom, du kannst einfach in nächster Zeit mal "kinderfrei" nehmen und kommst mal beim Spinntreffen vorbei, um in Ruhe zu spinnen.
@Ines: sooooooo schade, dass es nicht geklappt hat. Dein Auto hätte sich ja wohl einen anderen Tag zum kaputt gehen aussuchen können. Aber besser natürlich gar nicht kaputt gehen.
Ein paar Mehr Fotos gibt es übrigens
hier in der obersten Reihe, zum Vergrößern draufklicken.
Jetzt muss ich wohl noch einen kurzen Artikel für die WZ schreiben, habe sowas noch nie gemacht. Ich könnte etwas aus der Email umformulieren. Der RGA hatte in seinem Beitrag jedenfalls 90% meiner Email übernommen, die ich dorthin geschickt hatte, welche lautete
Sehr geehrte Damen und Herren,
vor etwa 5 Jahren hat sich über Kontakte in Handarbeitsforen die Beyenburger Spinngruppe zusammengefunden. Wir haben einerseits natürlich Freude am Spinnen, möchte aber auch andererseits in einer alten Textilregion mit unserem Hobby in die Öffentlichkeit und ein kulturelles Erbe weitertragen.
Am Sonntag, den 25. September veranstalten wir zum zehnten Mal eine Mitmachspinn-Veranstaltung im wundervollen textilen Ambiente des Wülfing-Museums in Radevormwald-Dahlerau.
Mitmachspinnen heißt für uns, dass jeder und jede Interessierte sich auch mal am Spinnrad versuchen kann. Wir werden genügend Spinnräder und Wolle zum Üben mitbringen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie diesen Termin bekannt geben. Sie sind natürlich auch herzlich eingeladen, vorbeizukommen und mitzuspinnen (oder nur zuzuschauen).
...
Der Satz, den ich fett markiert habe, stand dann fett, farbig und abgesetzt zwischen den Zeilen

. Deshalb war die Dame, die so lange am Ella saß, gekommen, sie war schon um 11 Uhr bei Öffnung des Museums dort

. Und im Artikel war noch ein farbiges Foto von vor 4 1/2 Jahren, damals musste ich fürs Pressefoto am blauen Schwedischen Spinnrad posen. Leider habe ich den Artikel online nicht gefunden.
Es soll einen Weihnachtsmarkt im Museum geben, der Termin steht noch nicht genau fest. 20.11. oder 2. Advent. Dazu will man uns seitens des Museums einladen. Ich sage dann rechtzeitig Bescheid. Und die Termine für nächstes Jahr werde ich hier dann im Frühahr bekanntgeben, sobald die feststehen.
LG Brigitte
@Spidermom, du kannst einfach in nächster Zeit mal "kinderfrei" nehmen und kommst mal beim Spinntreffen vorbei, um in Ruhe zu spinnen.
@Ines: sooooooo schade, dass es nicht geklappt hat. Dein Auto hätte sich ja wohl einen anderen Tag zum kaputt gehen aussuchen können. Aber besser natürlich gar nicht kaputt gehen.
Ein paar Mehr Fotos gibt es übrigens [url=http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/sets/72157621996005729/]hier[/url] in der obersten Reihe, zum Vergrößern draufklicken.
Jetzt muss ich wohl noch einen kurzen Artikel für die WZ schreiben, habe sowas noch nie gemacht. Ich könnte etwas aus der Email umformulieren. Der RGA hatte in seinem Beitrag jedenfalls 90% meiner Email übernommen, die ich dorthin geschickt hatte, welche lautete
[quote]Sehr geehrte Damen und Herren,
vor etwa 5 Jahren hat sich über Kontakte in Handarbeitsforen die Beyenburger Spinngruppe zusammengefunden. Wir haben einerseits natürlich Freude am Spinnen, möchte aber auch andererseits in einer alten Textilregion mit unserem Hobby in die Öffentlichkeit und ein kulturelles Erbe weitertragen.
Am Sonntag, den 25. September veranstalten wir zum zehnten Mal eine Mitmachspinn-Veranstaltung im wundervollen textilen Ambiente des Wülfing-Museums in Radevormwald-Dahlerau.
[b]Mitmachspinnen heißt für uns, dass jeder und jede Interessierte sich auch mal am Spinnrad versuchen kann[/b]. Wir werden genügend Spinnräder und Wolle zum Üben mitbringen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie diesen Termin bekannt geben. Sie sind natürlich auch herzlich eingeladen, vorbeizukommen und mitzuspinnen (oder nur zuzuschauen).
...
[/quote]
Der Satz, den ich fett markiert habe, stand dann fett, farbig und abgesetzt zwischen den Zeilen ;). Deshalb war die Dame, die so lange am Ella saß, gekommen, sie war schon um 11 Uhr bei Öffnung des Museums dort :). Und im Artikel war noch ein farbiges Foto von vor 4 1/2 Jahren, damals musste ich fürs Pressefoto am blauen Schwedischen Spinnrad posen. Leider habe ich den Artikel online nicht gefunden.
Es soll einen Weihnachtsmarkt im Museum geben, der Termin steht noch nicht genau fest. 20.11. oder 2. Advent. Dazu will man uns seitens des Museums einladen. Ich sage dann rechtzeitig Bescheid. Und die Termine für nächstes Jahr werde ich hier dann im Frühahr bekanntgeben, sobald die feststehen.
LG Brigitte