von farbenfaden » 08.09.2011, 21:13
Ich habe den Kurs auch mal vor einigen Jahren gemacht, konnte aber vorher schon Flachs spinnen, aber weil man von Helga Heubach immer noch was lernen kann, habe ich mich damals spontan für einen freien Platz entschieden.
Du kannst Helga bestimmt auch mal anrufen, ich würde dir ggf. ihre Telefonnummer raussuchen, schreib mir mal eine PN.
Damals hatte sie Wockenstäbe mitgebracht, mit so einem Taillenband haben wir nicht gesponnen, ich kenn das auch nicht.
Als Wockenband kannst du ein Geschenkband nehmen, Baumwolle wäre besser als so flutschige Polyfasern.
Spinnen aus dem Handtuch:
Da wird der gehechelte Flachs in ein gefaltetes Handtuch gelegt, nur ein Spitze schaut raus, aus der wird dann weiter ausgezogen.
Spinnrad:
würde ich das mit der höheren Übersetzung nehmen, mit dem du auch sonst gut dünn spinnen kannst.
lg
claudia
Ich habe den Kurs auch mal vor einigen Jahren gemacht, konnte aber vorher schon Flachs spinnen, aber weil man von Helga Heubach immer noch was lernen kann, habe ich mich damals spontan für einen freien Platz entschieden.
Du kannst Helga bestimmt auch mal anrufen, ich würde dir ggf. ihre Telefonnummer raussuchen, schreib mir mal eine PN.
Damals hatte sie Wockenstäbe mitgebracht, mit so einem Taillenband haben wir nicht gesponnen, ich kenn das auch nicht.
Als Wockenband kannst du ein Geschenkband nehmen, Baumwolle wäre besser als so flutschige Polyfasern.
Spinnen aus dem Handtuch:
Da wird der gehechelte Flachs in ein gefaltetes Handtuch gelegt, nur ein Spitze schaut raus, aus der wird dann weiter ausgezogen.
Spinnrad:
würde ich das mit der höheren Übersetzung nehmen, mit dem du auch sonst gut dünn spinnen kannst.
lg
claudia