von angi » 02.11.2010, 14:42
Also mal grundsätzlich hat mir schon gefallen, daß es das Thema "Handarbeit" mal ins Fernsehen geschafft hat.
Aber ...
40 min sind wohl zu kurz, um was Richtiges zu zeigen ... im Großen und Ganzen war mir das ganze zu wenig systematisch aufgebaut, die junge Dame die sich gar gräußlich mit einem dunklen Strickzeug abplagte, hat wahrscheinlich extra für die Kamera das Stricken gelernt. Gekonnt hat sie es sicher nicht, gut erkennbar an dem dreifach abgeschnürten linken Zeigefinger ...
... von der alten Bäuerin hätte ich gerne ein wenig mehr über die Strickereien aus ihrer Jugend erfahren, so war es doch eher rudimentär
... das mit dem "Cut" ... nehmt es mir nicht übel, aber da haben wir in der Grundschule im Handarbeitsunterricht besseres gelernt - und was sollte das mit dem Tyvek-Overall beim Färben? Sollte der etwa vor der Farbe schützen???? Halt ich für ein Gerücht! Wir nehmen die Dinger beim Sandstrahlen - Flüssigkeiten gehen da 1a durch!
Wißt ihr, wenn ich in den diversen Foren, Blogs und zu Handarbeitstreffen sehe, was die Leute (ja, nicht nur die Frauen!) an wunderbaren, herrlichen, originellen Handarbeiten erschaffen, dann war mir der Beitrag viel zu oberflächlich und auch nicht wirklich interessant.
okay, jetzt dürft ihr mich steinigen ...
Also mal grundsätzlich hat mir schon gefallen, daß es das Thema "Handarbeit" mal ins Fernsehen geschafft hat.
Aber ...
40 min sind wohl zu kurz, um was Richtiges zu zeigen ... im Großen und Ganzen war mir das ganze zu wenig systematisch aufgebaut, die junge Dame die sich gar gräußlich mit einem dunklen Strickzeug abplagte, hat wahrscheinlich extra für die Kamera das Stricken gelernt. Gekonnt hat sie es sicher nicht, gut erkennbar an dem dreifach abgeschnürten linken Zeigefinger ...
... von der alten Bäuerin hätte ich gerne ein wenig mehr über die Strickereien aus ihrer Jugend erfahren, so war es doch eher rudimentär
... das mit dem "Cut" ... nehmt es mir nicht übel, aber da haben wir in der Grundschule im Handarbeitsunterricht besseres gelernt - und was sollte das mit dem Tyvek-Overall beim Färben? Sollte der etwa vor der Farbe schützen???? Halt ich für ein Gerücht! Wir nehmen die Dinger beim Sandstrahlen - Flüssigkeiten gehen da 1a durch!
Wißt ihr, wenn ich in den diversen Foren, Blogs und zu Handarbeitstreffen sehe, was die Leute (ja, nicht nur die Frauen!) an wunderbaren, herrlichen, originellen Handarbeiten erschaffen, dann war mir der Beitrag viel zu oberflächlich und auch nicht wirklich interessant.
okay, jetzt dürft ihr mich steinigen ...